Schmidt | Forschen als partizipative Praxis | Buch | 978-3-7799-8421-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 528 g

Schmidt

Forschen als partizipative Praxis

Eine explorative Studie zur Entstehung von Teilhabeerfahrungen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8421-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Eine explorative Studie zur Entstehung von Teilhabeerfahrungen

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 528 g

ISBN: 978-3-7799-8421-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Was zeichnet eine partizipative Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler*innen und nichtakademischen Forscher*innen aus? Worin bestehen die sprachlichen Gelegenheitsbarrieren und Gelingensfaktoren im Rahmen eines partizipativen Arbeitsprozesses? Die Autorin wendet sich diesen Fragen hin mit der Erkenntnis, dass Teilhabeerfahrungen in asymmetrisch angelegten und partizipationsorientierten Settings nur dann entstehen können, wenn Reziprozität, Umgang mit Wissen und Interesse während der Interaktion als Triade wirken. Fehlt einer dieser Kontexte, entsteht keine Partizipation.
Schmidt Forschen als partizipative Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Kristina
Kristina Schmidt, Jg. 1984, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Professionalität im Kontext von Inklusion und Sozialer Arbeit, Disability Studies, Diversität(-sforschung), Ungleichheit und Empowerment.

Kristina Schmidt, Jg. 1984, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Professionalität im Kontext von Inklusion und Sozialer Arbeit, Disability Studies, Diversität(-sforschung), Ungleichheit und Empowerment.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.