Buch, Deutsch, Band 1, 2428 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 2450 mm, Gewicht: 5493 g
Berichte der österreichisch-ungarischen Konsuln aus dem zentralen Balkan (1870-1914)
Buch, Deutsch, Band 1, 2428 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 2450 mm, Gewicht: 5493 g
Reihe: Schriften zur Balkanforschung
ISBN: 978-3-7001-8208-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Österreichisch-ungarische Konsulatsberichte sind erstklassige Quellen zur Geschichte des spätosmanischen Balkans. Die vorliegende von Oliver Jens Schmitt und Eva Anne Frantz herausgegebene Edition bietet Berichte zum Vilayet Kosovo mit Verwaltungszentrum in Skopje, eine Provinz, die das Staatsgebiet des heutigen Kosovo, den Nordteil der heutigen Republik Nordmakedonien sowie den Sandžak von Novi Pazar (heute in Montenegro bzw. Serbien) umfasste. Es handelt sich um die umfangreichste Edition derartiger Quellen in den letzten Jahrzehnten, die Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Religion und Bildungswesen beleuchtet und daher als Ausgangspunkt weiterer Forschungen zum Osmanischen Reich dient, aber auch wegen der oftmals plastischen Beschreibungen als Lesebuch fungieren kann. Nicht zuletzt eignen sich die Texte auch für den akademischen Unterricht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Diplomatie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte