Schmitt / Stauber | Frieden durch Volksabstimmungen? | Buch | 978-3-7001-9177-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Schmitt / Stauber

Frieden durch Volksabstimmungen?

Selbstbestimmungsrecht und Gebietsreferenden nach dem Ersten Weltkrieg
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7001-9177-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Selbstbestimmungsrecht und Gebietsreferenden nach dem Ersten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-7001-9177-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Nach 1918 fanden in mehreren Ländern Volksabstimmungen statt, um die Zugehörigkeit umstrittener Gebiete zu klären. Das Instrument sollte dem von den Siegermächten propagierten Selbstbestimmungsrecht der Völker entsprechen. Bald zeigte sich, dass es auch von den unterlegenen Mittelmächten bzw. deren Nachfolgestaaten beansprucht wurde, um von den Siegern festgelegte Grenzveränderungen zu revidieren. Daher wurden bei weitem nicht alle Volksabstimmungen durchgeführt, über die es nach 1918 Diskussionen gab. Die tatsächlich durchgeführten Referenden zeigten überdies, dass das Abstimmungsverhalten oft nicht von ethnischer Zugehörigkeit, sondern von anderen Überlegungen geprägt waren. Belegen die Volksabstimmungen demnach das Fortdauern nichtnationaler Identifikationen? Sind Volksabstimmungen ein Instrument zur Schaffung eines demokratisch legitimierten Friedens gewesen? Diesen Überlegungen geht der vorliegende Band nach, der neben vergleichenden Aufsätzen Fallstudien zu Ostpreußen, Oberschlesien, Nordschleswig, Kärnten und dem Burgenland umfasst.

Schmitt / Stauber Frieden durch Volksabstimmungen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stauber, Reinhard
ist Professor für Neuere und Österreichische Geschichte an der Universität Klagenfurt

Schmitt, Oliver Jens
ist Professor für Geschichte Südosteuropas am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.