Schmitz | Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht | Buch | 978-3-658-18424-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 478 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik

Schmitz

Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18424-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 478 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-658-18424-7
Verlag: Springer


Angela Schmitz analysiert die Überzeugungen und Ziele von Mathematiklehrkräften der Sekundarstufen I und II zum Visualisieren, einem wesentlichen Element des Betreibens von Mathematik. Sie untersucht die Sichtweisen der Lehrkräfte auf Visualisierung im Unterricht und inwiefern sich diese zwischen verschiedenen mathematischen Themengebieten unterscheiden. Dabei betrachtet die Autorin die Bruchrechnung, Algebra, Funktionen und Analysis und zeigt potenzielle Zusammenhänge zwischen den Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern, verschiedenen Themengebieten und unterschiedlichen Überzeugungsfeldern auf.
Schmitz Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Visualisierung in Mathematik und Mathematikdidaktik.- Überzeugungen und Ziele von Lehrkräften zum Visualisieren im Mathematikunterricht.- Fallbeschreibungen für Bruchrechnung, Algebra, Funktionen und Analysis.- Vergleiche und Theoriebildung.- Einordnung in den Stand der Forschung.


Dr. Angela Schmitz promovierte bei Prof. Dr. Andreas Eichler an der Universität Kassel. Sie ist Professorin für Mathematik an der Technischen Hochschule Köln und war unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Universität Kassel tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.