Schmücking | Negative Campaigning | Buch | 978-3-658-08211-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Schmücking

Negative Campaigning

Die Wirkung und Entwicklung negativer politischer Werbung in der Bundesrepublik
2015
ISBN: 978-3-658-08211-6
Verlag: Springer

Die Wirkung und Entwicklung negativer politischer Werbung in der Bundesrepublik

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-658-08211-6
Verlag: Springer


Daniel Schmücking untersucht, wie sich negative Wahlwerbekampagnen in Deutschland qualitativ und quantitativ entwickelt haben und prüft, welche Auswirkungen sie auf die Meinungsbildung der Wähler haben. Als Datengrundlage dienen hierbei die Archive der politischen Stiftungen, Zeitungs- und Zeitschriftenarchive sowie Monografien über die bundesdeutschen Wahlkämpfe. Der Autor untersucht die direkte Wirkung von Negativkampagnen auf die Meinungsbildung der Wähler zudem mit Hilfe eines sozialwissenschaftlichen Experiments. Obwohl zugespitzte Auseinandersetzungen mit dem politischen Gegner zur Realität der deutschen Wahlkampfführung gehören, weisen die politisch Handelnden „Negative Campaigning“ weit von sich. Denn hierzulande werden darunter verbale Schlammschlachten und Schmutzkampagnen verstanden, die nicht dem politischen Ethos der Bundesrepublik entsprechen.
Schmücking Negative Campaigning jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elemente von Negativkampagnen.- Wirkung von negativen Wahlkampagnen.- Negativkampagnen in Marketing und Wirtschaft.- Entwicklung von Negative Campaigning.


Daniel Schmücking promovierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, war Referent und Wahlkämpfer einer politischen Partei in Thüringen und ist Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Mongolei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.