Schneider | Familie und Steuern | Buch | 978-3-95554-708-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1, 152 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Reihe: Grundzüge des Rechts für Finanzwirte/Diplom-Finanzwirte/Bachelor of Laws

Schneider

Familie und Steuern

Grundzüge des Rechts für Finanzwirte/Diplom-Finanzwirte/Bachelor of Laws Band 1
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95554-708-0
Verlag: HDS-Verlag

Grundzüge des Rechts für Finanzwirte/Diplom-Finanzwirte/Bachelor of Laws Band 1

Buch, Deutsch, Band Band 1, 152 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Reihe: Grundzüge des Rechts für Finanzwirte/Diplom-Finanzwirte/Bachelor of Laws

ISBN: 978-3-95554-708-0
Verlag: HDS-Verlag


Steuervorteile und Gestaltungsmöglichkeiten mit Kindern
Familienleistungsausgleich
Elterngeld
Kinderbetreuungs-/Ausbildungskosten
Erbschaftsteuer/Vermögensübertragung

Dieses Buch erläutert die für Familien und ihre Kinder wichtigen steuerlichen Sachverhalte.

Steuern und Familie, zwei Begriffe die zusammengehören und dennoch nicht zusammenpassen.
„Steuern“, das ist die Festlegung eines exakten Betrags in Euro und Cent, die Umsetzung einer Fülle von Gesetzen und Vorschriften. Steuern fallen an oder nicht, beziehen sich primär auf die Vergangenheit, lassen sich vom Steuerpflichtigen nicht verhindern, allenfalls beeinflussen.
„Familie“ dagegen hat als Begriff längst an Klarheit und Eindeutigkeit verloren. Gehört der langjährige Partner der Tochter dazu? Was ist mit den erwachsenen Kindern, die die Ehefrau in die Ehe einbringt? Familie bezieht sich nicht auf einen festen Veranlagungszeitraum, sondern auf die Zukunft, wird nicht nur aktiv gestaltet, sondern geschieht auch passiv, die Geschicke lassen sich vom Einzelnen nur eingeschränkt beeinflussen, ja steuern. Überraschungen und Veränderungen sind heute eher die Regel, als die Ausnahme.
Auch der Gesetzgeber tut sich in dieser Gemengelage schwer, betont einerseits die Verantwortlichkeit untereinander, verpflichtet zu Unterhalt und Fürsorge; fördert anderseits Familien durch steuerliche Vorteile.
Eine optimale Lösung, ein gelungenes Familienleben bei minimierter Steuerbelastung ist ein ambitioniertes, wahrscheinlich überambitioniertes Ziel. Dennoch: in enger Abstimmung von Steuerberater und Familie bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Steueroptimierung, die das vorliegende Buch nicht detailliert beschreibt, sondern in Richtung einer langfristigen Optimierung entwickelt.

Schneider Familie und Steuern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater und dessen Mitarbeiter, Steuerpflichtige mit Familie, insbesondere Selbstständige und Führungskräfte mit Einkünften aus Vermietung, Verpachtung, Freiberuflichkeit und Kapitalvermögen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schneider, Thomas
Thomas Schneider ist Diplom-Kaufmann. Nach Stationen im Controlling, der Internen Revision und dem Compliance Management im Mittelstand ist er als freiberuflicher Interims-Manager und langjähriger Autor von Fachartikeln und Fachbüchern aktiv. Er beschäftigt sich insbesondere mit mittelständischen, oft familiengeführten Unternehmen. Einen Schwerpunkt stellt die steuerliche Gestaltung an der Schnittstelle von Familie und Unternehmen bzw. der freiberuflichen Praxis dar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.