Schraut / Elsevier GmbH | Klinikleitfaden Pflege | Buch | 978-3-437-26171-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 804 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 193 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Klinikleitfaden

Schraut / Elsevier GmbH

Klinikleitfaden Pflege


9. Auflage 2019
ISBN: 978-3-437-26171-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 804 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 193 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Klinikleitfaden

ISBN: 978-3-437-26171-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Immer dabei: Wissen für die KitteltascheBei der Ausbildung, im Alltag, im Notfall oder einfach zum Nachschlagen: Der Klinikleitfaden Pflege ist immer an Ihrer Seite und liefert Ihnen aktuelles, praxisnahes Wissen für die tägliche Arbeit in Gesundheits- und Pflegeberufen.Neben topaktuellem Pflegewissen finden Sie wichtige Tipps für die Arbeit auf der Station, alles Wissenswerte zu Arbeitstechniken und pflegerischen Assistenztätigkeiten, sowie Hinweise zu rechtlichen Grundlagen und umfassende Infos zum richtigen Verhalten im Notfall. Das Konzept des Klinikleitfadens Pflege hat sich bereits seit vielen Jahren bewährt.Geschrieben von Pflegexpert*innen und Ärzt*innen, ist Ihnen das Werk ein zuverlässiger Begleiter in der Ausbildung sowie für die Zeit danach. In der Kitteltasche haben Sie das übersichtliche Nachschlagewerk stets dabei und garantiert Sicherheit bei allen Pflegehandlungen.Das erwartet Sie in „Klinikleitfaden Pflege":Aktuelle, praxisrelevante InfosTipps zu Arbeitstechniken und pflegerische AssistenztätigkeitOrganspezifisches PflegewissenRechtliche GrundlagenVerhalten im NotfallÜbersichtliche StrukturUmfassende, aber kompakte InfosNeu in der 9. Auflage:schnelle Auffindbarkeit von Inhalten durch neues FarbleitsystemAbbildungen in Farbe sorgen für schnellen Wissenszuwachs auf einen Blickalle Inhalte an aktuelle Expertenstandards angepasstneues Kapitel "Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats und des Bindegewebes"
Schraut / Elsevier GmbH Klinikleitfaden Pflege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Tipps für die Stationsarbeit2. Beobachten, Beurteilen und Intervenieren3. Arbeitstechniken und pflegerische Assistenz4. Lebensphasen5. Rehabilitative Pflege6. Palliativpflege7. Pflege von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen8. Pflege von Menschen mit Gefäßerkrankungen9. Pflege von Menschen mit Lungenerkrankungen10. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts11. Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege12. Pflege von Menschen mit endokrinologischen und Stoffwechselerkrankungen13. Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Bindegewebes14. Pflege von Menschen mit onkologischen Erkrankungen15. Pflege von Menschen mit hämatologischen Erkrankungen16. Pflege von Menschen mit Infektionserkrankungen17. Prä- und postoperative Pflege18. Pflege von Menschen mit traumatologischen und orthopädischen Erkrankungen19. Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und gynäkologische Erkrankungen20. Pflege von Menschen mit neurologischen Erkrankungen21. Pflege von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen22. Pflege von Menschen mit Haut- und Geschlechtskrankheiten23. Notfälle und Reanimation24. LaborwerteRegister


Mit Textbeiträgen von: Peter Bergen, Hildesheim; Annerose Bürger-Mildenberger, Östringen; Dr. Andreas Gärtner, Gauting; Nikolaus Gerdelmann, Lingen; Ulrich Heller, München; Christa Junginger, Kusterdingen; Ulrich Kamphausen, Wangels; Vivian Keim, Hamburg; Dietmar Kirchberg, LL.M., Windach; Andrea Kurz, Weilheim; Hans-Peter Mattausch, Dinkelsbühl; Dr. med. Nicole Menche, Langen; Robert Mühlbauer, Neuendettelsau; Dr. Heidrun Pickenbrock, Meerbusch; Sylvia Röhm-Kleine, Schlitz-Rimbach; Dr. med. Marianne Schoppmeyer, Nordhorn; Lutz Schütze, Hannover; Katarina Theißing, München; Nils Wommelsdorf, Hamburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.