Schröder | Leistungselektronische Schaltungen | Buch | 978-3-642-30103-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 1747 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Springer-Lehrbuch

Schröder

Leistungselektronische Schaltungen

Funktion, Auslegung und Anwendung
3. Auflage 2012. überarbeitete und erweiterte 2012
ISBN: 978-3-642-30103-2
Verlag: Springer

Funktion, Auslegung und Anwendung

Buch, Deutsch, 1747 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-30103-2
Verlag: Springer


Die Bedeutung der Leistungselektronik ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen – das gilt sowohl für Schaltungstechniken und Leistungsbereiche als auch für Anwendungen. Das Lehr- und Nachschlagewerk bietet eine verständliche Einführung in das Pflichtfach und berücksichtigt diese Entwicklungen. So wurde die Neuauflage u. a. um Abschnitte zu brückenlosen PFC-Schaltungen und aktiven Filtern erweitert. Außerdem sind mit der Photovoltaik und der Windkraft neue Anwendungsfelder hinzugekommen. Der Band enthält viele Übungsaufgaben mit Lösungen.

Schröder Leistungselektronische Schaltungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stromrichterschaltungen ( Übersicht).- Netzgeführte Stromrichter.- Direktumrichter.- Untersynchrone Stromrichterkaskade (USK).- Stromrichtermotor.- Selbstgeführte Wechselrichter mit eingeprägtem Strom (I–Umrichter).- Gleichspannungswandler (Gleichstromsteller).- Selbstgeführte Wechselrichter mit eingeprägter Spannung.- (U–Wechselrichter).- Resonant schaltentlastete Wandler.- Leistungselektronische Blindleistungs–Kompensation.- Sondergebiete der Leistungselektronik.- Simulation von leistungselektronischen Schaltungen.- Variablenübersicht.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Univ.-Prof. i .R. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Dierk Schröder, Technische Universität München, Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.