Schröder | Leistungselektronische Schaltungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1774 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Schröder Leistungselektronische Schaltungen

Funktion, Auslegung und Anwendung
3. Auflage 2012
ISBN: 978-3-642-30104-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Funktion, Auslegung und Anwendung

E-Book, Deutsch, 1774 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-30104-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Leistungselektronik hat durch die Diskussionen zur zukünftigen Energieversorgung, insb. der Wind- und Solarenergie, sowie der Mobilität mittels Elektro-PKW oder Hybrid-Fahrzeugen eine deutlich vergrößerte Bedeutung und damit auch neue Anwenderbereiche erhalten.Die 3. Auflage der „Leistungselektronischen Schaltungen“ berücksichtigt den erweiterten Anwenderkreis und wurde um die Kapitel „Orientierung“ und „Anwendungsaspekte“ erweitert. Im ersten Kapitel werden die relevanten Wissensgebiete beschrieben beginnend bei den Schaltungstechniken mit Hinweisen zur Halbleiterphysik, der Steuerung und Regelung, der Auslegung sowie der Maßnahmen zur Betriebssicherheit bis hin zu praktischen Hinweisen zur Vermeidung von Fehlern. Im zweiten Kapitel erfolgt eine kritische Bewertung der Mehrpunkt-Umrichter, von Beschaltungen und deren Minimierungen, eine Darstellung von Varianten der Ansteuerungen sowie der dynamischen Belastungen der Schaltungskomponenten. Abschließend werden thermische Fragestellungen behandelt.   Die Kapitel „ M2C-Wechselrichter“, "Elektrische Energiewandler für photovoltaische Solarenergieanlagen" und „Elektronische Betriebsgeräte für Lichtquellen“ wurden an den neusten Stand der Technik angepasst. Neu ist die detaillierte Diskussion der AC-DC-PFC-Wandler. Weiterhin werden die resonanten LCC- und LLCC-Schaltungen vorgestellt. Schließlich werden die smart grids ausführlich in dem Kapitel über neueste schaltungstechnische Lösungen auf dem Gebiet StatCom diskutiert.Dieses bewährte Standardwerk liefert somit den Ingenieuren in der Praxis ein wertvolles Nachschlagewerk und den Studierenden ein umfassendes Lehrbuch.
Schröder Leistungselektronische Schaltungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stromrichterschaltungen ( Übersicht).- Netzgeführte Stromrichter.- Direktumrichter.- Untersynchrone Stromrichterkaskade (USK).- Stromrichtermotor.- Selbstgeführte Wechselrichter mit eingeprägtem Strom (I–Umrichter).- Gleichspannungswandler (Gleichstromsteller).- Selbstgeführte Wechselrichter mit eingeprägter Spannung.- (U–Wechselrichter).- Resonant schaltentlastete Wandler.- Leistungselektronische Blindleistungs–Kompensation.- Sondergebiete der Leistungselektronik.- Simulation von leistungselektronischen Schaltungen.- Variablenübersicht.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Univ.-Prof. i .R. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Dierk Schröder, Technische Universität München, Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.