Schroer / Kneer | Handbuch Spezielle Soziologien | Buch | 978-3-531-15313-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 734 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1331 g

Schroer / Kneer

Handbuch Spezielle Soziologien


2010
ISBN: 978-3-531-15313-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 734 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1331 g

ISBN: 978-3-531-15313-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das „Handbuch Spezielle Soziologien“ gibt einen umfassenden Überblick über die weit verzweigte Landschaft soziologischer Teilgebiete und Praxisfelder. Im Gegensatz zu vergleichbaren Buchprojekten versammelt der Band in über vierzig Einzelbeiträgen neben den einschlägigen Gegenstands- und Forschungsfeldern der Soziologie wie etwa der Familien-, Kultur- und Religionssoziologie auch oftmals vernachlässigte Bereiche wie etwa die Architektursoziologie, die Musiksoziologie und die Soziologie des Sterbens und des Todes. Damit wird sowohl dem interessierten Laien, den Studierenden von Bachelor- und Masterstudiengängen als auch den professionellen Lehrern und Forschern der Soziologie ein Gesamtbild des Faches vermittelt. Die jeweiligen Artikel führen grundlegend in die einzelnen Teilbereiche der Soziologie ein und informieren über Genese, Entwicklung und den gegenwärtigen Stand des Forschungsfeldes.

Schroer / Kneer Handbuch Spezielle Soziologien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Arbeits- und Industriesoziologie.- Architektursoziologie.- Bevölkerungssoziologie.- Bildungs- und Erziehungssoziologie.- Biographieforschung.- Entwicklungssoziologie.- Familiensoziologie.- Geschlechtersoziologie.- Jugendsoziologie.- Konsumsoziologie.- Kultursoziologie.- Kunstsoziologie.- Land- und Agrarsoziologie.- Literatursoziologie.- Mediensoziologie.- Medizinsoziologie.- Militärsoziologie.- Musiksoziologie.- Organisationssoziologie.- Professionssoziologie.- Rechtssoziologie.- Religionssoziologie.- Soziologie der Freizeit.- Soziologie der Generationen.- Soziologie der Kindheit.- Soziologie des Körpers.- Soziologie der Migration.- Soziologie der Politik: Akteure, Konflikte, Prozesse.- Soziologie Sozialer Kontrolle.- Soziologie sozialer Ungleichheit.- Soziologie der Sozialisation.- Soziologie der Sozialpolitik.- Soziologie des Sterbens und des Todes (Thanatosoziologie).- Sportsoziologie.- Stadt- und Raumsoziologie.- Techniksoziologie.- Umweltsoziologie.- Wirtschaftssoziologie.- Wissenschaftssoziologie.- Wissenssoziologie.


Dr. Georg Kneer ist Professor für wissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.

Dr. Markus Schroer ist Professor für Soziologische Theorie an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.