Schütte-Bäumner | Que(e)r durch die Soziale Arbeit | Buch | 978-3-89942-717-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Pädagogik

Schütte-Bäumner

Que(e)r durch die Soziale Arbeit

Professionelle Praxis in den AIDS-Hilfen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89942-717-2
Verlag: transcript

Professionelle Praxis in den AIDS-Hilfen

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-89942-717-2
Verlag: transcript


Die Soziale Arbeit ist stets darum bemüht, ihre berufliche Identität im Kampf um Anerkennung und gesellschaftliche Legitimation eindeutig festzulegen. Ihre Suche nach dem Prototyp gelungener und effektiver sozialer Dienstleistung verschleiert dabei nicht selten die Komplexität diskursiver Praktiken. Am Beispiel des Berufsfeldes der AIDS-Hilfen hebt diese Studie das Potenzial queerer Perspektiven hervor, die sich reflexiv mit der genealogischen Architektur professioneller Performanz auseinandersetzen.

Im Anschluss an die Diskussion um den Nutzen von Care-Work-Alternativen des 'Anders Denkens' wird das Konzept der 'Queer Professionals' als Konzept kritischer Sozialer Arbeit gefasst. Dem Ruf nach Klärung identitärer Verunsicherung innerhalb der Disziplin wie auch der Profession Sozialer Arbeit wäre damit ein brauchbares, innovatives Konzept an die Hand gegeben.

Schütte-Bäumner Que(e)r durch die Soziale Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schütte-Bäumner, Christian
Christian Schütte-Bäumner (Dr. phil.), Diplom-Pädagoge, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind Professionalisierung Sozialer Arbeit, Queer Theory und qualitative Sozialforschung.

Christian Schütte-Bäumner (Dr. phil.), Diplom-Pädagoge, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind Professionalisierung Sozialer Arbeit, Queer Theory und qualitative Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.