E-Book, Deutsch, 394 Seiten, eBook
Schwarz Marketing 2000
2. Auflage 1987
ISBN: 978-3-322-85892-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Perspektiven zwischen Theorie und Praxis
E-Book, Deutsch, 394 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-85892-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- Erstes Kapitel Produkt 2000.- Produktpolitik im Spannungsfeld zwischen Technologie und Ökologie.- Neue Produkte und Dienstleistungen der Informationsindustrie.- Zweites Kapitel Preis 2000.- Preispolitischer Bedingungsrahmen und Preisverhalten der Marktakteure.- Aktives Marketing-Instrument im Konsumgüterbereich auch nach der Jahrtausendwende.- Drittes Kapitel Distribution 2000.- Informations- und Kommunikationsmanagement bestimmen die Positionen von Industrie und Handel in den Distributionssystemen der Zukunft.- Viertes Kapitel Kommunikation 2000.- Was wird „in“ sein, was wird „out“ sein?.- Wie sich die Werbung wandeln wird.- Fünftes Kapitel Marktforschung 2000.- Zur Entwicklung von Angebot und Nachfrage auf dem Markt für Marketinginformationen.- Konsumentenverhalten in der Entscheidungssituation.- Sechstes Kapitel Strategie 2000.- Anforderungen an das strategische Marketing angesichts veränderter Umfeldbedingungen.- Abforderungen an die strategische Führung in einem zunehmend komplexen Umfeld.- Siebtes Kapitel Marketingumwelt 2000.- Gesellschaftliche Mega-Trends als Basis einer Neuorientierung von Marketing-Praxis und Marketing-Wissenschaft.- Achtes Kapitel Konsument 2000.- Auf dem Weg zum homo oeconomicus?.- Neuntes Kapitel Marketing-Entscheidungen 2000.- Intelligente Modelle in Marketing und Distribution.- Zehntes Kapitel Public Relations 2000.- Die Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen auf dem Weg zu einem neuen Selbstverständnis?.- Elftes Kapitel Medien 2000.- Thesen zu den Auswirkungen und Entwicklungsperspektiven elektronischer Medien im Marketing.- Zwölftes Kapitel Consulting 2000.- Anforderungen an die Unternehmensberatung im Jahr 2000.- Dreizehntes Kapitel Führungskraft 2000.- Anforderungen an Ausbildung und Qualifikationvon Führungskräften.- Vierzehntes Kapitel Handel im Jahr 2000.- Der deutsche Einzelhandel auf dem Weg ins mikroprozessare Zeitalter.- Fünfzehntes Kapitel Marketing 2000.- Perspektiven zwischen Theorie und Praxis. Ergebnisse einer Expertenbefragung.- Sechzehntes Kapitel Leben nach dem Jahr 2000.- Was sich ändert, wenn wir uns nicht ändern.- Zu den Autoren.- Zum Verein „Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. MTP“.