Schwarz | Marketing 2000 | Buch | 978-3-409-13616-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 681 g

Schwarz

Marketing 2000

Perspektiven zwischen Theorie und Praxis
2. Auflage 1987
ISBN: 978-3-409-13616-7
Verlag: Gabler Verlag

Perspektiven zwischen Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 681 g

ISBN: 978-3-409-13616-7
Verlag: Gabler Verlag


Die Studenteninitiative "Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V. MTP" hat es sich zum Ziel gesetzt, Theorie und Praxis des Marketing einander niiher zu bringen. Unter dem Motto "Praxis im HOrsaal" organisieren mittlerweile uber 400 Studenten an zehn bundesdeutschen Universitaten Vortrage, Seminare und Projekte zu ausge­ wahlten Marketingthemen. Auch als studentische "Marketingorganisation" gilt es, seinen Anspruch stets an den Bedurfnissen seiner Marktpartner, insbesondere an denen seiner Mitglieder zu mes­ sen. So entstanden im Laufe der vergangenen Jahre, seit der Grundung des MTP.e. V. 1981 in Saarbrllcken, weiterentwickelte Veranstaltungsformen und Servi­ cekonzepte, die neben den bestehenden Aktivitaten etabliert wurden. Es erscheint mittlerweile jahrlich ein "MTP-Arbeitsbericht", der die bundesweiten Aktivitaten des Vereins dokumentiert, es werden Streitgesprache und Diskussionsa­ bende zwischen Professoren und Praktikern organisiert oder, wie 1986 mit dem "Marketing Mirror" der Versuch eines unkonventionellen Informationsdienstes nicht nur fur Marketing-Praktiker gestartet. Auf groBe Ressonanz stieBen hierbei insbesondere die yom MTP durchgefUhrten Befragungen unter Marketing-Professo­ ren und -Praktikern, deren Ergebnisse in der Zeitschrift "absatzwirtschaft" in den Jahren 1985/86 verOffentlicht wurden. Von daher schien es nur konsequent, daB sich die Studenteninitiative MTP fruher oder spater auch dem Medium Buch annehmen wurde, um die Ergebnisse umfang­ reicher Studien einem breiteren Kreis von Interessenten zuganglich zu machen. So ist beispielsweise die VerOffentlichung eines MTP-StudienfUhrers fUr Marketing-Stu­ denten geplant.

Schwarz Marketing 2000 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- Erstes Kapitel Produkt 2000.- Produktpolitik im Spannungsfeld zwischen Technologie und Ökologie.- Neue Produkte und Dienstleistungen der Informationsindustrie.- Zweites Kapitel Preis 2000.- Preispolitischer Bedingungsrahmen und Preisverhalten der Marktakteure.- Aktives Marketing-Instrument im Konsumgüterbereich auch nach der Jahrtausendwende.- Drittes Kapitel Distribution 2000.- Informations- und Kommunikationsmanagement bestimmen die Positionen von Industrie und Handel in den Distributionssystemen der Zukunft.- Viertes Kapitel Kommunikation 2000.- Was wird „in“ sein, was wird „out“ sein?.- Wie sich die Werbung wandeln wird.- Fünftes Kapitel Marktforschung 2000.- Zur Entwicklung von Angebot und Nachfrage auf dem Markt für Marketinginformationen.- Konsumentenverhalten in der Entscheidungssituation.- Sechstes Kapitel Strategie 2000.- Anforderungen an das strategische Marketing angesichts veränderter Umfeldbedingungen.- Abforderungen an die strategische Führung in einem zunehmend komplexen Umfeld.- Siebtes Kapitel Marketingumwelt 2000.- Gesellschaftliche Mega-Trends als Basis einer Neuorientierung von Marketing-Praxis und Marketing-Wissenschaft.- Achtes Kapitel Konsument 2000.- Auf dem Weg zum homo oeconomicus?.- Neuntes Kapitel Marketing-Entscheidungen 2000.- Intelligente Modelle in Marketing und Distribution.- Zehntes Kapitel Public Relations 2000.- Die Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen auf dem Weg zu einem neuen Selbstverständnis?.- Elftes Kapitel Medien 2000.- Thesen zu den Auswirkungen und Entwicklungsperspektiven elektronischer Medien im Marketing.- Zwölftes Kapitel Consulting 2000.- Anforderungen an die Unternehmensberatung im Jahr 2000.- Dreizehntes Kapitel Führungskraft 2000.- Anforderungen an Ausbildung und Qualifikationvon Führungskräften.- Vierzehntes Kapitel Handel im Jahr 2000.- Der deutsche Einzelhandel auf dem Weg ins mikroprozessare Zeitalter.- Fünfzehntes Kapitel Marketing 2000.- Perspektiven zwischen Theorie und Praxis. Ergebnisse einer Expertenbefragung.- Sechzehntes Kapitel Leben nach dem Jahr 2000.- Was sich ändert, wenn wir uns nicht ändern.- Zu den Autoren.- Zum Verein „Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. MTP“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.