Schweiberer / Izbicki | Akademische Chirurgie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

Schweiberer / Izbicki Akademische Chirurgie

Aus-, Weiter- und Fortbildung Analysen und Perspektiven
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-77569-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aus-, Weiter- und Fortbildung Analysen und Perspektiven

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-77569-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schweiberer / Izbicki Akademische Chirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Festansprache: Bleibende und ephemere Chirurgie.- A. Ziele der chirurgischen Universitätsklinik.- Die Sonderstellung der Universitätsklinik — Ausbildungsziel „akademischer Chirurg“.- Schwerpunkt „Lehre“.- Lernzieldefinition als Grundlage der Curriculum-Gestaltung.- Vermittlung problemorientierter Inhalte des Fachgebietes Chirurgie.- The New Pathway Curriculum at Harvard Medical School.- Krankenversorgung und chirurgische Schule.- Schwerpunkt „Interdisziplinäre Arbeit“.- Schwerpunkt „Wissenschaft“.- B. Bestandsaufnahme: Wo steht die Universitätsklinik heute?.- Allgemeine Probleme.- Elemente, Auftrag und Beurteilung: Schrittmacher oder Nachzügler?.- Die Ausbildungsmisere.- Fortschritt in der Chirurgie durch spezialisierte Universitätschirurgie.- Fortschritt in der Chirurgie durch „Allgemeine Universitätschirurgie“.- Die chirurgische Weiter- und Fortbildung aus der Sicht des nachgeordneten Arztes — Ergebnisse einer Umfrage.- Beispiele für die interdisziplinäre Arbeit.- Chirurgische Pathologie und Onkologie.- Gastroenterologie.- Endokrinologie.- Intensivmedizin.- Wissenstransfer in die klinische Chirurgie.- Experimentelle Chirurgie.- Marburger Modell — Theoretische Chirurgie.- Pathobiochemie und Chirurgie: Eine Symbiose für die Zukunft.- Beeinflussen Forschungsergebnisse das chirurgische Handeln?.- C. Weiterbildungssysteme.- Beispiel Deutschland.- Beispiel USA The Johns Hopkins Hospital.- Surgical Residency Training at Massachusetts General Hospital.- Beispiel Großbritannien General Surgical Training: Royal London Hospital in the United Kingdom.- Beispiel Frankreich.- Praktische Ausbildung — Vermittlung der Schule.- Wege zur problemorientierten studentischen Ausbildung und deren Evaluation.- Trauma-Management-Trainer —Qualitätssicherung in der Notfallchirurgie.- Gastroenterologischer Nahtkurs.- Evaluation of the Surgical Resident.- Schlußwort.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.