Schweizer / Brand | Sportpsychologie | Buch | 978-3-662-59081-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Basiswissen Psychologie

Schweizer / Brand

Sportpsychologie

Verständnisgrundlagen für mehr Durchblick im Fach
2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-59081-2
Verlag: Springer

Verständnisgrundlagen für mehr Durchblick im Fach

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Basiswissen Psychologie

ISBN: 978-3-662-59081-2
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch der Sportpsychologie ist anders als andere: Es liefert einen einführenden Fachüberblick, will aber vor allem Verständnisgrundlagen aufbauen. Vermittelt wird, was das thematisch sehr breitgefasste Fach Sportpsychologie im Innersten zusammenhält. Studierende in sportwissenschaftlichen Studiengängen werden mit grundlegenden Konzepten von Psychologie vertraut gemacht und lernen, sportpsychologische Studienergebnisse einzuordnen. Studierende der Psychologie lernen sportpsychologische Herangehensweisen kennen, die über allgemein psychologische Grundlagenkenntnisse hinausreichen. – Mit zusätzlichen Lern- und Lehrmaterialien im Internet.

Schweizer / Brand Sportpsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Wen interessiert’s? Warum dieses Lehrbuch geschrieben werden musste.- Für die ganz Ungeduldigen: Sportpsychologie-Basics ultrakompakt.- Wie erklärt man, was Sportpsychologie ist? Prolog, vier Bezugspunkte und dann Fazit.- Ohne Theorien geht’s nicht. Ein Überzeugungsversuch!- Ohne Methodenwissen geht’s nicht. Ist gar nicht so kompliziert!- Das Grundmodell psychologischer Verhaltenserklärung: Konzepte und Fachbegriffe für die Sportpsychologie.- Perspektive Leistung und Leistungsverbesserung.- Perspektive Bewegung, Sport und Gesundheit.- Perspektive Beratung und Training im Leistungssport.- Perspektive Sportunterricht und Schule.- Sportpsychologie checken: So kommt man durch!


Prof. Dr. Ralf Brand leitet die Abteilung Sportpsychologie an der Universität Potsdam. Dr. Geoffrey Schweizer lehrt und forscht am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.