Seel | Das Liquiditätsrisiko der Banken in der Finanzkrise | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 97 Seiten, eBook

Reihe: Business, Economics, and Law

Seel Das Liquiditätsrisiko der Banken in der Finanzkrise

Künftige Regulierungsvorschriften und ihre Auswirkungen
2013
ISBN: 978-3-658-00806-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Künftige Regulierungsvorschriften und ihre Auswirkungen

E-Book, Deutsch, 97 Seiten, eBook

Reihe: Business, Economics, and Law

ISBN: 978-3-658-00806-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Zusammenhang mit den Finanzmarktturbulenzen rückte die
Bedeutung des Liquiditätsrisikos und eines effizienten Liquiditätsrisikomanagements immer mehr in den Vordergrund. Dabei soll die Stabilität der einzelnen Banken und des gesamten Finanzsystems erreicht werden. Zudem hat die Finanzkrise gezeigt, dass die Angemessenheit der Eigenkapitalausstattung auch von der Höhe des eingegangenen Liquiditätsrisikos abhängig ist. Deshalb betont die EU die
Notwendigkeit der Steuerung des Liquiditätsrisikos und das Vorhalten eines genügend großen Liquiditätspuffers, um gegen zukünftige Finanzmarktturbulenzen gerüstet zu sein.Die strategische Einhaltung der beiden neuen Liquiditätskennziffern (LCR und NSFR) wird folglich eine zunehmend wichtige Rolle in der Praxis der Banken spielen.

Seel Das Liquiditätsrisiko der Banken in der Finanzkrise jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liquidität.- Liquiditätsrisiken.- Liquidity Value at Risk.- Finanzmarktkrise.- Baseler Liquiditätsanforderungen.- Basel III.


Gennadij Seel besitzt mehrjährige Praxiserfahrung aus dem Bankenumfeld, insbesondere in den Bereichen Treasury und Emissionsgeschäft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.