Seeßle | Erfolgsfaktoren von plattformbasierten Start-ups in der Logistik | Buch | 978-3-658-35647-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

Seeßle

Erfolgsfaktoren von plattformbasierten Start-ups in der Logistik


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35647-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-35647-7
Verlag: Springer


Das vorliegende Buch bildet die Basis des neuen Forschungsgebiets der digitalen Plattformen in der Logistikbranche. Logistik-Plattformen haben sich spürbar in den vergangenen Jahren mehr und mehr herausgebildet. Sie sind das Ergebnis der forcierten Digitalisierung logistischer Prozesse mit einem einhergehenden starken Innovationsschub. Ganz neue Player traten und treten in den Markt und wirbeln die konventionelle Logistikdienstleisterbranche auf. Dabei sind nicht alle Neugründungen von Bestand. Eine relativ große Zahl muss schon nach kurzer Zeit wieder aufgeben. Zugleich gibt es aber auch erfolgreiche Start-ups in der Logistik, die offensichtlich alles richtig machen. Worauf stützt sich der Erfolg von plattformbasierten Start-ups in der Logistik? - diese Frage bildete den Ausgangspunkt der vorliegenden Forschungsarbeit.

Seeßle Erfolgsfaktoren von plattformbasierten Start-ups in der Logistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Bedeutung einer Untersuchung plattformbasierter Start-ups in der Logistikdienstleisterbranche.- Begriffliche Grundlagen und Abgrenzung des Untersuchungsgebietes.- Start-ups und digitale Plattformen in der Logistikdienstleisterbranche.- Stand der Erfolgsfaktorenforschung als Basis der vorliegenden Untersuchung.- Diskussion bestehender Erfolgsfaktorenstudien.- Bezugsrahmen und Theorieselektion für die Beschreibung des Erfolgs von plattformbasierten Start-up-Unternehmen in der Logistik.- Ergebnisdarstellung und theoriegestützte Erklärung der explorativen Erfolgsfaktoren.- Ableitung von Handlungsempfehlungen.-Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.


Der AutorPatrick Seeßle ist Unternehmensberater und verfügt über ein vielseitiges Projektportfolio zu Innovationsthemen im Bereich der Logistik über alle Verkehrsträger (Straße, See, Luft und insbesondere Schiene) hinweg. Zuvor promovierte er an der Philipps-Universität Marburg über den Erfolg von plattformbasierten Geschäftsmodellen von Logistik-Start-ups. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der digitalen Plattformen, Geschäftsmodellinnovationen und disruptive Technologien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.