Song | Beschaffung deutscher Maschinenbauunternehmen in der VR China | Buch | 978-3-8244-9144-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 450 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

Song

Beschaffung deutscher Maschinenbauunternehmen in der VR China

Eine praxisorientierte Analyse mit empirischer Untersuchung
2004
ISBN: 978-3-8244-9144-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine praxisorientierte Analyse mit empirischer Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 47, 450 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Betriebswirtschaftliche Forschung zur Unternehmensführung

ISBN: 978-3-8244-9144-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Volksrepublik China erlebt seit Ende der 1970er Jahre einen erstaunlichen wirtschaftlichen Aufschwung und ist inzwischen zur viertgrößten Exportmacht der Welt aufgestiegen. Dadurch ist sie in den Mittelpunkt der Internationalisierungsbemühungen zahlreicher deutscher Firmen gerückt - allerdings bisher hauptsächlich als Absatzmarkt und Produktionsstandort, teilweise auch als Standort für Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Die Potenziale des Landes als Beschaffungsmarkt hingegen sind noch weitgehend unerforscht und unreflektiert.

Vor dem Hintergrund von Geschichte, Wirtschaft, Politik, Technologie, Logistik, Recht, Gesetz und Kultur zeigt Li Song die Rahmenbedingungen für die Einkaufstätigkeit deutscher Unternehmen in China auf. Anhand einer simultanen Datenerhebung beider Marktseiten - deutscher Maschinenbauunternehmen einerseits und chinesischer Lieferanten andererseits - entwirft er ein Bild des chinesischen Beschaffungsmarktes und bietet eine Fülle interessanter und qualitativ hochwertiger Informationen. Alternative Beschaffungsstrategien und ihre Implementierung runden die Arbeit ab.

Ausgezeichnet mit dem BME-Wissenschaftspreis (Sonderpreis) 2004.

Song Beschaffung deutscher Maschinenbauunternehmen in der VR China jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- 1. Einleitung.- 2. China auf dem eigenen Weg zur Modernisierung.- 3. Durchführung der Primärforschung.- 4. Profil der befragten deutschen Maschinenbauer und chinesischen Lieferanten.- 5. Einflussfaktoren der Beschaffung in China.- 6. Entwicklung von wettbewerbsfähigen Beschaffungsstrategien in China.- 7. Implementierung der wettbewerbsfähigen Beschaffungsstrategien.- 8. Schlussbetrachtung.- Anlagen.


Dr. Li Song promovierte bei Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist bei der Bosch Rexroth AG, Zentrale in Lohr am Main in der Abteilung Strategischer Einkauf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.