Stawski | Die Prozente der Presse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook

Stawski Die Prozente der Presse

Bewertung von Journalistenrabatten aus Anbieter- und Nutzerperspektive
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-531-92603-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bewertung von Journalistenrabatten aus Anbieter- und Nutzerperspektive

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-92603-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit Geleitworten von Hans Leyendecker und Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen

Dominik Stawski studierte Journalistik, Betriebswirtschaftslehre und Politik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und am Boston College in den USA. Er volontiert bei der Süddeutschen Zeitung.

Stawski Die Prozente der Presse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Geleitwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;12
5;Abkürzungsverzeichnis;13
6;1 Einleitung: Ein Leben voller Prozente;14
6.1;1.1 Problemstellung;15
6.2;1.2 Vorgehensweise;16
6.3;1.3 Zentrale Ergebnisse;17
7;2 Grundlagen der Untersuchung;19
7.1;2.1 Begriffsdefinitionen;20
7.2;2.2 Rechtlicher Hintergrund von Rabatten;24
7.3;2.3 Rabatte in anderen Berufen;28
7.4;2.4 Die Nachfrager von Journalistenrabatten;33
7.4.1;2.4.1 Journalisten in Deutschland;33
7.4.2;2.4.2 Die Ökonomik – eine Entscheidungstheorie für Journalisten;41
7.5;2.5 Die Anbieter von Journalistenrabatten;51
7.5.1;2.5.1 Ein Marktüberblick;52
7.5.2;2.5.2 Motive der Unternehmen;58
7.6;2.6 Die Bewertung der Rabatte aus verschiedenen Perspektiven;62
7.6.1;2.6.1 Die (nicht-)öffentliche Diskussion;63
7.6.2;2.6.2 Foren im Internet – „Die Meute II“;71
7.6.3;2.6.3 Verhaltenskodizes in Deutschland und den USA im Vergleich;76
7.6.4;2.6.4 Standpunkte von Berufsverbänden und -organisationen;84
7.6.5;2.6.5 Zwischenfazit;88
8;3 Methodische Anlage;90
8.1;3.1 Forschungsfragen und ihre Operationalisierung;90
8.2;3.2 Experteninterviews mit Anbietern und Nicht-Anbietern;92
8.3;3.3 Befragung von Tageszeitungsjournalisten;94
9;4 Empirische Ergebnisse;98
9.1;4.1 Ergebnisse der Leitfadeninterviews;98
9.1.1;4.1.1 Einstellungen und Motive der Unternehmen;99
9.1.2;4.1.2 Erfahrungen der Unternehmen mit Journalisten;103
9.1.3;4.1.3 Abwicklung der Rabatte;104
9.2;4.2 Befragungsergebnisse;106
9.2.1;4.2.1 Merkmale der befragten Tageszeitungsjournalisten;107
9.2.2;4.2.2 Einstellungen der Journalisten gegenüber Rabatten;108
9.2.3;4.2.3 Rabattnutzung der Journalisten;119
9.2.4;4.2.4 Zusammenhänge zwischen den Merkmalen der Befragten und ihren Einstellungen und Nutzungsmustern;125
9.2.5;4.2.5 Fazit der Befragung;137
10;5 Zusammenfassung und Ausblick;139
11;6 Quellenverzeichnis;142
11.1;6.1 Monographien, Aufsätze und Artikel;142
11.2;6.2 Internetquellen;149
11.3;6.3 Verzeichnis der Leitfadeninterviews;155

Einleitung: Ein Leben voller Prozente.- Grundlagen der Untersuchung.- Methodische Anlage.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dominik Stawski studierte Journalistik, Betriebswirtschaftslehre und Politik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und am Boston College in den USA. Er volontiert bei der Süddeutschen Zeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.