Stawski | Die Prozente der Presse | Buch | 978-3-531-17566-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Stawski

Die Prozente der Presse

Bewertung von Journalistenrabatten aus Anbieter- und Nutzerperspektive
Mit Geleitworten von Hans Leyendecker und Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen
ISBN: 978-3-531-17566-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertung von Journalistenrabatten aus Anbieter- und Nutzerperspektive

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

ISBN: 978-3-531-17566-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Presseausweis ist nicht nur ein Berufsinstrument, er taugt auch als Rabattmarke. Unternehmen aus allen Branchen bieten Journalisten vergünstigte Produkte an, vom Auto über die Reise bis hin zum Handyvertrag. Wer nutzt diese Rabatte, und welche Folgen hat das für die Unabhängigkeit des Journalismus? Dominik Stawski untersucht erstmals wissenschaftlich dieses Thema. Seine deutschlandweite Befragung von Tageszeitungsjournalisten zeigt, dass 74 Prozent der Journalisten schon einmal einen Rabatt genutzt haben. Jeder Dritte hat schon einmal ein Auto zu Journalistenkonditionen gekauft. Die Bewertung der Rabatte spaltet die Journalisten in zwei Lager: Ihre Gegner sehen die Unabhängigkeit der Presse bedroht, die Verteidiger halten dagegen, dass sich niemand so leicht korrumpieren lasse. Die Studie liefert sowohl qualitative als auch quantitative Informationen und Daten, auf deren Grundlage über das Verhalten von Journalisten in Bezug auf Presserabatte, über ihre Reflexionsfähigkeit und -bereitschaft und über die häufig kritisierten Verbindungen zwischen Unternehmen und Journalisten diskutiert werden kann. Das Buch wendet sich an Sozial- und KommunikationswissenschaftlerInnen sowie an PraktikerInnen aus Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit.
Stawski Die Prozente der Presse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Ein Leben voller Prozente.- Grundlagen der Untersuchung.- Methodische Anlage.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dominik Stawski studierte Journalistik, Betriebswirtschaftslehre und Politik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und am Boston College in den USA. Er volontiert bei der Süddeutschen Zeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.