Steenblock | Sexualmoral und politische Stabilität | Buch | 978-3-11-030625-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 304, 277 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Steenblock

Sexualmoral und politische Stabilität

Zum Vorstellungszusammenhang in der römischen Literatur von Lucilius bis Ovid
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-030625-5
Verlag: De Gruyter

Zum Vorstellungszusammenhang in der römischen Literatur von Lucilius bis Ovid

Buch, Deutsch, Band 304, 277 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-030625-5
Verlag: De Gruyter


Moral und Politik stehen in der römischen Literatur in einem engen Vorstellungszusammenhang; sittlicher Niedergang wird als Element wahrgenommen, das die politische Ordnung destabilisiert. Intensiv zeigt sich dieses Phänomen in der Literatur des 1. Jahrhunderts v. Chr. in der Thematik von Sexualmoral und Geschlechterrollennormen. Der Diskurs um Männlichkeit und effeminatio begegnet nicht nur in der Invektive und der Liebeselegie, sondern auch in der Historiographie, im Epos und in lyrischen Werken. Lässt sich im Zuge des politischen Umbruchs ein Wandel der Konzeptionen von Sexualmoral und Geschlechterrollen erkennen? Wie sind Vorstellungen von Sexualmoral, Geschlechterrollen und politischer Stabilität konkret miteinander verknüpft? Textpassagen von Lucilius, Cicero, Sallust, Catull, Vergil, Horaz, Livius, Properz, Tibull und Ovid werden untersucht, um diesen Fragen nachzugehen. Es deutet sich an, dass begleitend zur Krise der Republik auch die traditionellen Geschlechterkonzeptionen aufbrechen und mit der Konsolidierung der Ordnung zu festen Normen zurückkehren.

Steenblock Sexualmoral und politische Stabilität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maike Steenblock, Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.