Buch, Deutsch, Band 118, 541 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 971 g
Die biblische Jona-Figur in Exegese, Theologie, Literatur und Bildender Kunst
Buch, Deutsch, Band 118, 541 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 971 g
Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte
ISBN: 978-3-11-026651-1
Verlag: De Gruyter
Das alttestamentliche Jona-Buch hat seit dem antiken Christentum vielfältig das Interesse auf sich gezogen und zur Produktion von zahlreichen Kommentaren, Predigten, Dichtungen und bildlichen Darstellungen angeregt. Bis hinein in die Gegenwartsliteratur hat die Jona-Erzählung heterogene Adaptationen provoziert. Der Band bietet Studien zur interdisziplinären Erkundungihrer intermedialen Auslegungvon der Antike bis ins 20. Jahrhundert und berücksichtigt hierbei facettenreiche theologie-, exegese-, literatur-, kultur- und kunsthistorische Aspekte.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen