Steiner / Clement | Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 5: Schriften über Mystik, Mysterienwesen und Religionsgeschichte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 377 Seiten

Reihe: Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe

Steiner / Clement Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 5: Schriften über Mystik, Mysterienwesen und Religionsgeschichte

Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung. Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7728-3069-3
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung. Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums

E-Book, Deutsch, Band 5, 377 Seiten

Reihe: Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe

ISBN: 978-3-7728-3069-3
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Innerhalb der intellektuellen Entwicklung Steiners nehmen ›Die Mystik‹ (1901/1924) und ›Das Christentum‹ (1902/1910/1925) eine zentrale Stellung ein. Sie dokumentieren den Übergang des Philosophen Steiner zum Mystiker und Esoteriker und stehen somit im Brennpunkt aktueller Forschungskontroversen, etwa um die Kontinuität von Steiners intellektueller Entwicklung, um die 'Christlichkeit' der Anthroposophie oder um die Abhängigkeit Steiners von der anglo-indischen Theosophie. Der fünfte Band der Edition erschließt diese für das Verständnis und die Bewertung der Anthroposophie unentbehrlichen Schriften zum ersten Mal in kritischer Edition.

Rudolf Steiner’s monographs on ›Mysticism‹ (1901/1924) and ›Christianity‹ (1902/1910/1925) mark a crucial phase in the genesis of anthroposophy; they document his transformation from philosopher and philologist into the mystic and esotericist of later years. Consequently, these texts are at the heart of ongoing academic controversy about the consistency of Steiner’s intellectual development and his relationship to Anglo-Indian Theosophy and traditional Christianity. The fifth volume presents these foundational texts of Anthroposophy for the first time in critical edition, thus providing a much needed textual basis for the discourse about Steiner and the validity and significance of his work.

Steiner / Clement Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 5: Schriften über Mystik, Mysterienwesen und Religionsgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
2.1;I.;8
2.2;II.;11
2.3;III.;18
2.4;IV.;21
3;Einleitung;26
3.1;Zu dieser Edition;26
3.2;Quellen, Methoden und Forschungslage;31
3.3;Inhalte und Kontexte;35
3.3.1;Zum Kontext der Schriften von 1901 und 1902: die Idee einer Synthese von Mystik und Wissenschaft;38
3.3.2;Zentrale Inhalte der Mystik-Schrift ;44
3.3.3;Weitere Kontexte der Christentums-Schrift: die Mysterienidee und die historische Bibelkritik ;46
3.3.4;Inhalt und Aufbau der Christentums-Schrift;49
3.3.5;Von ›Jesus‹ zu ›Christus‹. Die Christologie Rudolf Steiners im Kontext innertheosophischer Auseinandersetzungen;53
3.3.6;Ausblick: Die Mystik und Das Christentum – eine Proto-Anthroposophie?;59
3.4;Zur Textentwicklung;62
3.4.1;Die Textfassung der Mystik-Schrift von 1924;62
3.4.2;Exkurs: Die Vortragsfassung der Christentums-Schrift ;65
3.4.3;Die Textfassung der Christentums-Schrift von 1910;69
3.4.4;Die Textfassung der Christentums-Schrift von 1925;72
3.5;Wirkung;74
3.6;Zur Konstituierung von Text und Apparat;77
3.6.1;Textgrundlagen;77
3.6.2;Textveränderungen;78
3.6.3;Textzusätze;78
3.6.4;Streichungen;79
3.6.5;Wiederholte Änderungen;79
3.6.6;Orthographie und Zeichensetzung;79
3.6.7;Auszeichnungen und Textverderbnisse;79
3.6.8;Varianten im Apparat;80
3.7;Titelkürzel und Verweismethode;80
4;Texte;82
4.1;Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung;84
4.2;Inhalts-Verzeichnis;88
4.3;Vorwort zur Neu-Auflage;90
4.4;Vorwort zur ersten Auflage;92
4.5;Einführung;95
4.6;Meister Eckhart;111
4.7;Gottesfreundschaft;120
4.8;Der Kardinal Nicolaus von Kues;136
4.9;Agrippa von Nettesheim und Theophrastus Paracelsus;151
4.10;Valentin Weigel und Jacob Böhme;164
4.11;Giordano Bruno und Angelus Silesius;171
4.12;Ausklang;178
4.13;Nachträge zur Neu-Auflage;182
4.14;Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums;184
4.15;INHALTSVERZEICHNIS;190
4.16;Vorwort zur zweiten Auflage;192
4.17;Gesichtspunkte;195
4.18;Mysterien und Mysterienweisheit;200
4.19;Die griechischen Weisen vor Plato im Lichteder Mysterienweisheit;214
4.20;Plato als Mystiker;225
4.21;Die Mysterienweisheit und der Mythus;238
4.22;Die ägyptische Mysterienweisheit;254
4.23;Die Evangelien;263
4.24;Das Lazarus-Wunder;269
4.25;Die Apokalypse des Johannes;277
4.26;Jesus und sein geschichtlicher Hintergrund;288
4.27;Vom Wesen des Christentums;292
4.28;Christentum und heidnische Weisheit;298
4.29;Augustinus und die Kirche;304
4.30;Einige Bemerkungen;310
5;ANHANG;312
5.1;Stellenkommentar;314
5.2;Stellenkommentar zu ›Die Mystik‹;315
5.3;Stellenkommentar: Das Christentum als mystische Tatsache;369
5.4;Literaturverzeichnis;422
5.5;Namensregister und -verweise;448
5.6;Bibelstellenregister;458



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.