Buch, Deutsch, 507 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 800 g
Bestimmung zielgruppenspezifischer Eigenschaftssets auf Basis von Kundenbedürfnissen
Buch, Deutsch, 507 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 145 mm x 222 mm, Gewicht: 800 g
ISBN: 978-3-8350-0773-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Michael Steiner analysiert die gängigen Methoden zur Bestimmung von Eigenschaftssets als Basis der Präferenzmessung. Aus den aufgezeigten Mängeln entwickelt er ein verbessertes Verfahren, das die Ermittlung der Kundenbedürfnisse bereits in der Phase der Ideengenerierung bzw. der Problemdefinition ermöglicht. Mittels zweier empirischer Untersuchungen weist er nach, dass durch die Nutzung dieses Verfahrens verzerrende Effekte vermieden und die Ergebnisse signifikant besser als bisher auf reale Kaufentscheidungen übertragen werden können. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung des Floprisikos bei der Neuproduktentwicklung.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen der Präferenzmessung.- Verfahren und grundlegende Schritte bei der Durchführung von Studien zur Präferenzmessung.- Eigenschaften und Eigenschaftsausprägungen.- Methoden zur Identifizierung von entscheidungsrelevanten Eigenschaften und Ausprägungen.- Vorschlag einer nachfragerorientierten Vorgehensweise zur Präferenzmessung.- Empirischer Teil.- Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick.