Steitz / Seethaler | Praxishandbuch Treasury-Management | Buch | 978-3-8349-0223-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1187 g

Steitz / Seethaler

Praxishandbuch Treasury-Management

Leitfaden für die Praxis des Finanzmanagements
2007
ISBN: 978-3-8349-0223-8
Verlag: Gabler Verlag

Leitfaden für die Praxis des Finanzmanagements

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1187 g

ISBN: 978-3-8349-0223-8
Verlag: Gabler Verlag


Über 30 Autoren aus Beratungspraxis und Wirtschaft arbeiten sowohl Standardthemen wie Liquiditätsmanagement, Risikomanagement und Finanzierung als auch Trends wie Hedge Accounting, IFRS und Working Capital Management fundiert und anwendungsorientiert auf.

Steitz / Seethaler Praxishandbuch Treasury-Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Liquiditätssteuerung und Cash Management.- Cash-Flow-orientierte Unternehmenssteuerung.- Konzernweites Liquiditätsmanagement.- Liquiditätsvorratshaltung und zinsoptimierte Anlage der Liquidität.- SEPA — Der neue europäische Zahlungsverkehr.- Europa als Herausforderung im Zahlungsverkehr —Bargeldzahlung und Kreditkartenabwicklung im Handel.- Aufbau einer Cash-Pooling-Struktur.- Die Payment Factory.- Die Inhouse Bank in einem global operierenden Industrieunternehmen.- Krisenmanagement im Treasury.- Einführung eines Working Capital Managements.- Finanzierung.- Steuerung der Finanzierung im internationalen Konzern.- „Syndizierter Kredit“ versus „Bilateraler Kredit“ im Rahmen der Darstellung der Liquiditätsreserve.- US Private Placement — Ein Erfahrungsbericht.- Unternehmensfinanzierung mittels ABS-Programmen.- Der Verkauf mit Restwertgarantie als Instrument der Absatzfinanzierung im Lichte der IFRS.- Umgang mit Kapital- und Bankenmarkt.- Erfolgreiche Finanzmarktkommunikation.- Praxisbericht: Ratingverhandlungen.- Bankprofitabilität aus Firmenkundensicht — Einsatz zur Steuerung von Bankbeziehungen.- Asset und Pension Management.- Asset Management in einem Industriekonzern.- Neuere Entwicklungen im Finanzmanagement von Pensionsverpflichtungen.- Risikomanagement.- Ausgewählte Aspekte des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements.- Ermittlung und Aggregation von Währungsrisiken.- Automatisierung im Währungsmanagement.- Ausgewählte Fragen zum Zinsmanagement in Industrieunternehmen.- Commodity-Risikomanagement.- Grundlagen des Kreditrisikomanagements.- Risikoabbildung im Kreditrisikomanagementprozess.- Risikomonitoring auf Basis eines einheitlichen Treasury-Berichtswesens.- Treasury Accounting.- Hedge Accounting — Anwendungsfälle aus der Praxis.-Treasury IT.- Systemauswahl und -implementierung.- Auf-und Ausbaumöglichkeiten einer SWIFT-Infrastruktur.


Dr. Peter Seethaler und Markus Steitz sind beide Partner im Geschäftsbereich Advisory der KPMG in Frankfurt/Main. Sie verantworten den Bereich Finanz- und Treasury Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.