Stock / Schneider | Die ersten Institute für Psychologie im deutschsprachigen Raum | Buch | 978-3-8017-3018-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 790 g

Stock / Schneider

Die ersten Institute für Psychologie im deutschsprachigen Raum

Ihre Geschichte von der Entstehung bis zur Gegenwart
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8017-3018-5
Verlag: Hogrefe Publishing

Ihre Geschichte von der Entstehung bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-8017-3018-5
Verlag: Hogrefe Publishing


Die wissenschaftliche Psychologie feiert 2019 einen runden Geburtstag: Vor 140 Jahren wurde das erste Institut für Psychologie von Wilhelm Wundt gegründet. Dieses Buch fasst die Entwicklung der ersten Institute für Psychologie des deutschsprachigen Raums zusammen. Es enthält Beiträge zu den Instituten in Berlin, Bonn, Freiburg, Göttingen, Graz, Innsbruck, Kiel, Leipzig, München, Würzburg und Zürich. Diese 11 Institute gehören nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit zu den ältesten Heimstätten psychologischer Forschung der neueren Zeit. Die Entstehung, Entwicklung und Gegenwart dieser im ausgehenden 19. Jahrhundert entstandenen Institute wird anhand aktueller Archivrecherchen detailliert dargestellt.
Dies ist der erste Band, der seit der Veröffentlichung von Ulfried Geuters „Daten zur Geschichte der deutschen Psychologie“ in den 80er Jahren Informationen über verschiedene Institute für Psychologie in einem Werk vereint, sodass Vergleiche zwischen den Anfangsphasen der Institute möglich werden und Unterschiede wie auch Ähnlichkeiten in den Entwicklungstrends nachvollziehbar sind. Dabei wird auch die Phase nach dem Zweiten Weltkrieg genauer beleuchtet und auf die neuesten Institutsentwicklungen eingegangen.
Die Beiträge in diesem Band bieten nicht nur interessante Informationen für diejenigen, die an den beschriebenen Orten studiert haben oder wissenschaftlich tätig waren. Aus ihnen ergibt sich auch für alle an der Geschichte der wissenschaftlichen Psychologie interessierten Personen ein lebendiges Bild von den meist schwierigen Anfängen einer im ausgehenden 19. Jahrhundert zunehmend populärer werdenden Disziplin und ihrer institutionellen Verankerung im universitären Bereich.

Stock / Schneider Die ersten Institute für Psychologie im deutschsprachigen Raum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forscher mit Schwerpunkt Geschichte der Psychologie, Studierende und Lehrende der Psychologie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.