E-Book, Deutsch, Band 39, 309 Seiten, Gewicht: 10 g
Stöckmann Anthropologische Ästhetik
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-484-97086-1
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Philosophie, Psychologie und ästhetische Theorie der Emotionen im Diskurs der Aufklärung
E-Book, Deutsch, Band 39, 309 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
ISBN: 978-3-484-97086-1
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Academics (German and Literary Studies, Philosophy), Institutes, / Germanisten, Literaturwissenschaftler, Philosophen, Institute, Bi
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;I. Einleitung;13
4;II. Ästhetische Theorie im anthropologischen Feld der späten Aufklärung. Ausgangskonstellationen und Begründungskontexte;41
5;III. Anthropologie und Physiologie der Emotionen im französischen Lustdiskurs: Descartes, Dubos, de Pouilly;55
6;IV. Zwischen sinnlicher Erkenntnislehre und theoretischer Ästhetik des Affekts. „Natürliche Ästhetik“, Theorie des schönen Geistes und ästhetische Pathologie in der Ästhetik als Disziplin (Baumgarten, Meier);99
7;V. Psychologie und Erkenntnistheorie der Emotionen. Ästhetiktheoretische Implikationen der philosophischen Erfahrungspsychologie und Vorstellungstheorie (Eberhard, Tetens);161
8;VI. Erkenntnistheorie der Lust, Psychologie des ästhetischen Zustands, Ästhetik des Geschmacks. Anthropologie und Ästhetik der Emotionen bei Johann Georg Sulzer;213
9;VII. Von der Lustpsychologie zur Kunsttheorie der Emotionen. J. A. Eberhards Versuch eines Plans zu einer praktischen Aesthetik (1790);263
10;VIII. Schluss;289
11;Backmatter;295