Eine Analyse der Faktoren, Arbitrage und Volatilität für das Euro-Währungsgebiet
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
ISBN: 978-3-8349-2374-5
Verlag: Gabler Verlag
Harald Stoklossa entwickelt systematisch eine empirische Zinsstrukturtheorie. Diese ermöglicht eine umfassende Erklärung der Determinanten sowie eine bessere Prognose der Zinsstruktur. Die Zinsstruktur stellt die immanente ertragswirtschaftliche Grundlage für die strategische Planung und Steuerung von Finanzinstituten sowie für die Bewertung von Finanztiteln dar.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines
Weitere Infos & Material
DIE METHODISCHE GRUNDLEGUNG.- AUSGANGSBASIS: DIE BESTEHENDE ZINSSTRUKTURKURVE.- DIE ÄLTEREN THEORIEN ZUR ZINSSTRUKTUR.- DIE GRUNDMODELLE DER ZINSSTRUKTUR.- DIE DETERMINISTISCHEN FAKTOREN ZUR ZINSSTRUKTUR.- DIE SUBSTITUTIVEN ARBITRAGEPROZESSE ZUR ZINSSTRUKTUR.- DIE STOCHASTISCHEN VOLATILITÄTEN DER ZINSSTRUKTUR.- ERKLÄRUNGS- & PROGNOSEMODELL ZUR ZINSSTRUKTUR.