Stolzenberg / Danz | System und Systemkritik um 1800 | Buch | 978-3-7873-2145-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 400 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Kant-Forschungen

Stolzenberg / Danz

System und Systemkritik um 1800

System der Vernunft - Kant und der deutsche Idealismus. Band III
unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Auflage von 2011
ISBN: 978-3-7873-2145-2
Verlag: Felix Meiner Verlag

System der Vernunft - Kant und der deutsche Idealismus. Band III

Buch, Deutsch, Band 19, 400 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Kant-Forschungen

ISBN: 978-3-7873-2145-2
Verlag: Felix Meiner Verlag


Der dritte Band in der Reihe "System der Vernunft. Kant und der Deutsche Idealismus" untersucht die komplexen Debatten um den Systembegriff in der Philosophie um 1800.
Um 1800 bricht die Debatte um die Möglichkeit eines Systems der Philosophie nach Kant vehement aus. Hierfür stehen die Auseinandersetzung zwischen Fichte und Schelling in den Jahren um 1800 sowie Hegels durchgreifende und in der Folge überaus wirkungsmächtige Kritik an Kant, Fichte und Jacobi. Über diese Debatte in der klassischen Deutschen Philosophie hinaus berücksichtigt der Band die um 1800 anhebende Kritik am Systemgedanken überhaupt. Sie wird greifbar in Friedrich Heinrich Jacobis entschiedener und höchst einflussreicher Absage an ein philosophisches System, Friedrich Schlegels Auseinandersetzung mit Fichtes Idealismus, Friedrich von Hardenbergs Plädoyer für ein "System der Systemlosigkeit" und Friedrich Schleiermachers systemkritische "Reden über die Religion" von 1799.

Mit Beiträgen von A. Aichele, M. V. d’Alfonso, A. Arndt, T. Auinger, U. Barth, Chr. Danz, M. Gabriel, W. Grießer, P. Grove, W. Jaeschke, J. Karásek, Th. Kisser, J. Kloc-Konkol/owicz, O. Koch, A. Kubik, S. Lang, Th. Posch, B. Sandkaulen, J. Stolzenberg, L.-Th. Ulrichs, V. L. Waibel, P. Ziche, G. Zöller und J. Zovko.

Stolzenberg / Danz System und Systemkritik um 1800 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.