Stratil | Audiovisuelle Rhetorik als politische Intervention | Buch | 978-3-11-139537-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 453 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 872 g

Reihe: Cinepoetics

Stratil

Audiovisuelle Rhetorik als politische Intervention

Einspruchserfahrungen vom Kino bis YouTube
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-139537-1
Verlag: De Gruyter

Einspruchserfahrungen vom Kino bis YouTube

Buch, Deutsch, Band 16, 453 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 872 g

Reihe: Cinepoetics

ISBN: 978-3-11-139537-1
Verlag: De Gruyter


Dieses Buch plädiert für die Relevanz von Filmanalyse und Medienreflexion in der interdisziplinären Untersuchung gesellschaftlicher Kommunikation. Angesichts der Präsenz audiovisueller Positionierungen und ihres Einflusses auf politische Diskurse steht eine spezifische Erfahrung im Fokus: Filme und Videos erheben oder provozieren Einspruch. Durch das Widersprechen prägen sie die Wahrnehmung politischer Krisen – vom Kinodokumentarfilm zu Massakern der 1960er Jahre in Indonesien über Spielfilme in Zeiten von #BlackLivesMatter und einer ‘alternativen rechten’ Mobilisierung anlässlich der Finanzkrise in den USA bis hin zu politischer Kommunikation zur Klimakrise und dem Regierungshandeln aus Deutschland auf YouTube: Audiovisuelle Wahrnehmungen intervenieren in Prozesse des Urteilens, Denkens und Fühlens. Wer erhebt Einspruch und wogegen? Wie positionieren sich filmische Welten als performative Akte in der Welt? Ihre Teilnahme an öffentlichen Diskursen wird ausgehend vom Filme-Sehen als einer Ko-Produktion untersucht und in ihrer Geschichtlichkeit diskutiert. Positionen, so zeigt der Band mithilfe digitaler Methoden, ergeben sich erst durch die Adressierung in einer rhetorischen Situation. Die kulturelle Praxis der Rhetorik meint hier denn auch keine verzierende Form oder intendierte Botschaft, vielmehr geht es um das Herstellen von Perspektiven. Das Buch vollzieht damit selbst einen Perspektivwechsel in der Analyse und Kritik audiovisueller Rhetorik.
Stratil Audiovisuelle Rhetorik als politische Intervention jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kultur-, Film- und Medienwissenschaftler/-innen, Politikwissensch / Scholars in the fields of film and media studies, cultural studie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jasper Stratil, Freie Universität Berlin.

Jasper Stratil, FU Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.