Straub / Kuhnecke / Kirchmann | Change Management: Das Zugvogel-Prinzip | Medienkombination | 978-3-446-43818-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 266 Seiten, Inklusive E-Book, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 531 g

Straub / Kuhnecke / Kirchmann

Change Management: Das Zugvogel-Prinzip

Notwendige Veränderungen erkennen und gemeinsam umsetzen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-446-43818-7
Verlag: Carl Hanser

Notwendige Veränderungen erkennen und gemeinsam umsetzen

Medienkombination, Deutsch, 266 Seiten, Inklusive E-Book, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-446-43818-7
Verlag: Carl Hanser


Zugvögel wissen, wann es Zeit wird, in den Süden zu fliegen, können ein gemeinsames Ziel ansteuern und synchron auf die Umwelt reagieren. Verhaltensweisen, die auch Unternehmen das Überleben sichern könnten - doch viele scheitern an diesen Herausforderungen.
Dieses Buch zeigt, wie Führungskräfte notwendige Veränderungen erkennen, alle Beteiligten an Bord holen, erforderliche Handlungen aufeinander abstimmen und den Wandel nachhaltig implementieren können. Dabei werden auch messbare Faktoren, die für Veränderungsprozesse notwendig sind, vorgestellt. Die Analogie zu den Zugvögeln hebt die einzelnen Aspekte besonders markant hervor, erleichtert das Verständnis und damit die praktische Umsetzung.

Straub / Kuhnecke / Kirchmann Change Management: Das Zugvogel-Prinzip jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Dietmar Straub war Bereichsvorstand bei der Mannesmann AG, Vorstandsvorsitzender der SiemensDematic AG sowie im Vorstand der Knorr-Bremse AG. Als CEO der KraussMaffei AG führte er den Maschinenhersteller ohne Staatshilfe durch die Wirtschaftskrise. Er ist heute als Aufsichtsrat und Coach für Führungskräfte der ersten Ebene tätig.

Dr. Frank Kuhnecke ist als Personal- und Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Coaching von Führungskräften tätig. Zu seinen Kunden zählen u.a. Microsoft, Ferrero, SAS und die KrausMaffei-Gruppe.

Torsten Kirchmann arbeitete als Wirtschaftsredakteur und in der Unternehmenskommunikation. Nach Stationen bei der Bayer AG, Leybold AG und der Mannesmann AG gründete er 2000 die PR-Agentur "Kommunikation für die Industrie".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.