Stuchtey | Die europäische Expansion und ihre Feinde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 470 Seiten

Reihe: Studien zur Internationalen GeschichteISSN

Stuchtey Die europäische Expansion und ihre Feinde

Kolonialismuskritik vom 18. bis in das 20. Jahrhundert
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-486-71383-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Kolonialismuskritik vom 18. bis in das 20. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 24, 470 Seiten

Reihe: Studien zur Internationalen GeschichteISSN

ISBN: 978-3-486-71383-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die koloniale Expansion Europas wurde seit ihren Anfängen von kritischen Stimmen begleitet, die als präzise Kolonialismustheorien zutage traten. Durch den Streit der Imperialismusgegner und -befürworter gewannen beide Seiten ein scharfes Profil. Benedikt Stuchtey untersucht die kommunikativen Kontexte der gelehrten Öffentlichkeiten der Kolonialmächte und bezieht dabei auch den amerikanischen Imperialismus vom 18. bis ins 20. Jahrhundert ein. Kolonialismuskritik kann im Zusammenhang transnationaler Verflechtungen von der europäischen Aufklärungsphilosophie bis zur pluralisierten Massenkommunikationsgesellschaft des 20. Jahrhunderts nachvollzogen werden.

Stuchtey Die europäische Expansion und ihre Feinde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten an den Historischen Seminaren der Universitäten; Student


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.