Sznaider | Politik des Mitgefühls | Buch | 978-3-7799-6247-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 203 mm, Gewicht: 242 g

Sznaider

Politik des Mitgefühls

Die Vermarktung der Gefühle in der Demokratie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6247-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Die Vermarktung der Gefühle in der Demokratie

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 203 mm, Gewicht: 242 g

ISBN: 978-3-7799-6247-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Natan Sznaider zeigt in diesem Essay, dass die bürgerliche Aufklärung nicht gescheitert ist und es in der Natur des modernen Kapitalismus liegt, dass Mitgefühl entsteht. Gerade der moderne Markt und die Demokratie machen dieses Gefühl erst möglich. Auch der Holocaust ist kein Widerspruch dazu, denn er war ein Versuch der Vormoderne, die Moderne und deren Träger, die Juden, auch mit modernen Mitteln, auszulöschen. Inzwischen ist Mitleid und sind Gefühle elementare Aspekte der Demokratie, in der sie als Teil des Kapitalismus vermarktet werden.

Sznaider Politik des Mitgefühls jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sznaider, Natan
Natan Sznaider hat seit 1996 der Lehrstuhl für Soziologie an der Akademischen Hochschule in Tel Aviv inne. Schwerpunkte seiner Forschungen sind Kultursoziologie, Politische Theorie, Hannah Arendt, Globalisierung, Kosmopolitismus, Erinnerung und Shoah.

Natan Sznaider hat seit 1996 der Lehrstuhl für Soziologie an der Akademischen Hochschule in Tel Aviv inne. Schwerpunkte seiner Forschungen sind Kultursoziologie, Politische Theorie, Hannah Arendt, Globalisierung, Kosmopolitismus, Erinnerung und Shoah.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.