Techt / Lörz | Critical Chain - inkl. Arbeitshilfen online | Buch | 978-3-648-05555-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Buch mit DVD-ROM, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 602 g

Reihe: Haufe Praxisratgeber

Techt / Lörz

Critical Chain - inkl. Arbeitshilfen online

Beschleunigen Sie Ihr Projektmanagement
3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-648-05555-7
Verlag: Haufe

Beschleunigen Sie Ihr Projektmanagement

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Buch mit DVD-ROM, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 602 g

Reihe: Haufe Praxisratgeber

ISBN: 978-3-648-05555-7
Verlag: Haufe


Critical Chain - die innovative Methode, mit der Sie Projektlaufzeiten verkürzen, Engpässe beseitigen und trotzdem immer Ihr Budget einhalten. Dieses Praxisbuch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Projektmanagement optimieren und Ihre Wettbewerbsposition dabei deutlich verbessern. Was tun, wenn Projekte wesentlich länger dauern als geplant? Wenn die Kosten explodieren - und dennoch die Qualität nicht stimmt? Ändern Sie Ihr Projektmanagement! Mit der Critical-Chain-Methode senken Sie Projektlaufzeiten um 30 bis 40 %, beseitigen Projekt-Engpässe und halten Ihr Budget ein.

 

Inhalte:

- Implementierung der Critical Chain anhand eines Fallbeispiels.
- Planung, Steuerung und Kostenkontrolle von Projekten.
- Wie man Widerstände im Unternehmen überwindet und Marktprobleme löst.
- Critical Supply Chain: Wie man optimal Partner einbindet.
- Expertentipps, grafische Beispiele und ausführliches Glossar.

Arbeitshilfen online:

- Workshop-Unterlagen und Präsentationen.
- Videovorträge.
- Checklisten.

Techt / Lörz Critical Chain - inkl. Arbeitshilfen online jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Techt, Uwe
ist Unternehmensberater der Syracom AG und seit über 15 Jahren in Industrieunternehmen und in Organisationen des öffentlichen Sektors tätig. Außerdem ist er Initiator des "Deutschen Projektmanage-ment Award", der seit 1997 an Projekte vergeben wird, die herausragende Leistungen durch exzellentes Management erbringen. Hier ist er Mitglied im Beirat und Autor des IPMA-Modells für Project Excellence (International Project Management Association). Uwe Techt ist zudem ein Certified TOC-Practitioner der TOCICO (Theory of Constraints International Certification Organization).

Lörz, Holger
Holger Lörz ist diplomierter Wirtschaftsingenieur und Spezialist für die praxisgerechte Anwendung von Critical-Chain-Projektmanagement. Seine Multiprojekt-Management-Software basiert auf dem 10-Punkte-Programm sowie der von ihm entwickelten Beschleunigungs-Methode und kommt in vielen Branchen zum Einsatz.

Uwe Techt ist Unternehmensberater der Syracom AG und seit über 15 Jahren in Industrieunternehmen und in Organisationen des öffentlichen Sektors tätig. Außerdem ist er Initiator des "Deutschen Projektmanage-ment Award", der seit 1997 an Projekte vergeben wird, die herausragende Leistungen durch exzellentes Management erbringen. Hier ist er Mitglied im Beirat und Autor des IPMA-Modells für Project Excellence (International Project Management Association). Uwe Techt ist zudem ein Certified TOC-Practitioner der TOCICO (Theory of Constraints International Certification Organization).

Holger Lörz ist Unternehmer, seit 1999 Vorstand der Excellence Alliance AG und unterstützt die Zukunftssicherung von Unternehmen. Zuvor war Holger Lörz Inhaber einer Marketing Agentur und führte für namhafte Hersteller wie Procter & Gamble und Philipps innovative Produkte ein. Als Senior Consultant und Geschäftsführer der Staufen Akademie hat Holger Lörz sein Berater-Know-How aufgebaut. Er unterrichtet an der University of Cooperative Education in Stuttgart und ist Mitglied der Goldratt Implementation Group, welche die "Theory of Constraints" in Europa vorantreibt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.