E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftsinformatik
Tegel Multidimensionale Konzepte zur Controllingunterstützung in kleinen und mittleren Unternehmen
2005
ISBN: 978-3-322-81245-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftsinformatik
ISBN: 978-3-322-81245-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tatjana Tegel untersucht, wie moderne Data Warehouse- und OLAP-Konzepte bei der Lösung von Controllingaufgaben in KMU eingesetzt werden können, und zeigt, dass multidimensionale Konzepte den Controllinganforderungen in KMU sehr effizient gerecht werden und ihr Einsatz weder die finanziellen Möglichkeiten noch das vorhandene Know-how überfordert.
Dr. Tatjana Tegel promovierte bei Prof. Dr. Gerhard Brosius im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik. Sie entwickelt Informationssysteme und berät Unternehmen in den Bereichen Business Intelligence sowie Knowledge und Service Management.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Merkmale kleiner und mittelgroßer Unternehmen.- 3 Merkmale des Controlling im Mittelbetrieb.- 4 Aufgaben des Controlling im Mittelbetrieb.- 5 Multidimensionale Konzepte.- 6 Verbesserung der Informationsversorgung zur Controllingunterstützung in KMU mit multidimensionalen Konzepten.- 7 Eignung multidimensionaler Konzepte für die Controllingunterstützung in KMU.- 8 Konzeption eines exemplarischen Data Warehouse für KMU.- 9 Realisierung der exemplarischen Lösung.- 10 Fazit.