Tegel | Multidimensionale Konzepte zur Controllingunterstützung in kleinen und mittleren Unternehmen | Buch | 978-3-8244-2187-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Wirtschaftsinformatik

Tegel

Multidimensionale Konzepte zur Controllingunterstützung in kleinen und mittleren Unternehmen


2005
ISBN: 978-3-8244-2187-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-8244-2187-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) weist das Controlling erhebliche Defizite auf. Moderne Data Warehouse- und OLAP-Konzepte, die einen auf die jeweiligen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnittenen Aufbau von Informationssystemen zur Datenanalyse erlauben, bieten aufgrund ihrer Methoden und Werkzeuge große Potentiale zur Controllingunterstützung.

Tatjana Tegel geht der Frage nach, wie diese Konzepte bei der Lösung von Controllingaufgaben in KMU eingesetzt werden können. Sie analysiert Besonderheiten, Situation und Zielsetzung von Controlling in KMU, gibt einen Überblick über Merkmale, Architektur und Komponenten multidimensionaler Konzepte und erläutert die Vorgehensweise bei der Verbesserung der Informationsversorgung. Sie untersucht die Eignung der Konzepte zur Controllingunterstützung in KMU theoretisch und überprüft ihre Tauglichkeit zum Einsatz in der Praxis anhand einer exemplarischen Lösung für einen Betrieb mittlerer Größe. Es zeigt sich, dass multidimensionale Konzepte den Controllinganforderungen in KMU sehr effizient gerecht werden und ihr Einsatz weder die finanziellen Möglichkeiten noch das vorhandene Know-how überfordert.
Tegel Multidimensionale Konzepte zur Controllingunterstützung in kleinen und mittleren Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Merkmale kleiner und mittelgroßer Unternehmen.- 3 Merkmale des Controlling im Mittelbetrieb.- 4 Aufgaben des Controlling im Mittelbetrieb.- 5 Multidimensionale Konzepte.- 6 Verbesserung der Informationsversorgung zur Controllingunterstützung in KMU mit multidimensionalen Konzepten.- 7 Eignung multidimensionaler Konzepte für die Controllingunterstützung in KMU.- 8 Konzeption eines exemplarischen Data Warehouse für KMU.- 9 Realisierung der exemplarischen Lösung.- 10 Fazit.


Dr. Tatjana Tegel promovierte bei Prof. Dr. Gerhard Brosius im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik. Sie entwickelt Informationssysteme und berät Unternehmen in den Bereichen Business Intelligence sowie Knowledge und Service Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.