Thiem | Externe Kommunikation im Unternehmen durch Social Media: Marketing, Networking, Recruiting und Marktforschung | Buch | 978-3-86341-188-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 117 g

Thiem

Externe Kommunikation im Unternehmen durch Social Media: Marketing, Networking, Recruiting und Marktforschung


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86341-188-6
Verlag: Bachelor + Master Publishing

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 117 g

ISBN: 978-3-86341-188-6
Verlag: Bachelor + Master Publishing


Facebook, Twitter, YouTube… Fast täglich erfahren wir in den Medien Neuigkeiten über soziale Netzwerke. Meistens wird über ihren enormen Zuwachs und ihre Auswirkungen auf die Menschheit philosophiert, oft werden aber auch Themen wie fehlender Datenschutz oder die Entstehung eines ‚gläsernen Menschen’ diskutiert. Häufig ignorieren jedoch gerade Kritiker die Chancen, die solche sozialen Netzwerke bieten. So können soziale Netzwerke zum Beispiel dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, neue Vertriebskanäle auszubauen, das Image zu verbessern, die Markenbekanntheit zu erhöhen, neue Mitarbeiter zu rekrutieren, das eigene Netzwerk auszubauen, Marktforschung zu betreiben und vieles mehr.
Diese Arbeit hilft Ihnen dabei, einen Überblick darüber zu bekommen, was der Begriff ‚Social Media’ überhaupt alles beinhaltet. Angefangen bei Blogs, Foren und sozialen Netzwerken bis hin zu Microblogging, Verbraucherportalen und Mediasharing-Sites werden die Besonderheiten und die geschichtliche Entstehung dieser einzelnen Social Media-Werkzeuge erläutert. Inbegriffen sind Seiten wie Facebook, Twitter, YouTube, Wikipedia, Qype und viele mehr.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt darauf, welche Faktoren beim Einsatz von Social Media-Werkzeugen in den Bereichen Marketing, Recruiting, Networking und Marktforschung eine Rolle spielen. Dazu werden einige Praxisbeispiele dargestellt. Anschließend werden die Erfolgsfaktoren eines effizienten Social Media-Einsatzes aufgeführt, genauso wie die Vor- und Nachteile von sozialen Netzwerken.
Im Anschluss daran wird die Nutzung von Social Media in der internen Unternehmenskommunikation erörtert und abschließend erfolgt ein Ausblick in die Zukunft.

Thiem Externe Kommunikation im Unternehmen durch Social Media: Marketing, Networking, Recruiting und Marktforschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thiem, Hanna-Mirjam
Hanna-Mirjam Thiem, geboren 1986, erwarb 2011 ihren Bachelor of Arts im Fach Betriebswirtschaft an der Hochschule Aschaffenburg, an der sie auch ihre Bachelorarbeit über Social Media im Unternehmen schrieb. Durch mehrere Praktika und Nebenjobs in Unternehmen wie Logwin, ThyssenKrupp und Zurich sammelte sie bereits erste Berufserfahrungen. Durch ein Auslandssemester in Budapest (Ungarn) und ein Praktikum in Terni (Italien) lernte sie auch die internationale Arbeitswelt kennen. Um sich auf das Gebiet des New Media Marketings zu spezialisieren, begann sie im Herbst 2011 ihr Master of Science-Studium an der Hochschule Darmstadt, welches sie voraussichtlich im Jahre 2013 abschließen wird.

Hanna-Mirjam Thiem, geboren 1986, erwarb 2011 ihren Bachelor of Arts im Fach Betriebswirtschaft an der Hochschule Aschaffenburg, an der sie auch ihre Bachelorarbeit über Social Media im Unternehmen schrieb. Durch mehrere Praktika und Nebenjobs in Unternehmen wie Logwin, ThyssenKrupp und Zurich sammelte sie bereits erste Berufserfahrungen. Durch ein Auslandssemester in Budapest (Ungarn) und ein Praktikum in Terni (Italien) lernte sie auch die internationale Arbeitswelt kennen. Um sich auf das Gebiet des New Media Marketings zu spezialisieren, begann sie im Herbst 2011 ihr Master of Science-Studium an der Hochschule Darmstadt, welches sie voraussichtlich im Jahre 2013 abschließen wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.