Thiemeyer | Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland | Buch | 978-3-17-023254-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Problemgeschichte der Gegenwart

Thiemeyer

Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-023254-9
Verlag: Kohlhammer

Zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Problemgeschichte der Gegenwart

ISBN: 978-3-17-023254-9
Verlag: Kohlhammer


Der deutsche Nationalstaat war seit seiner Gründung 1871 eingebunden in ein dichtes Netz von transnationalen Verflechtungen. Dies gilt auch und in besonderem Maße für die Bundesrepublik Deutschland. Dieses Buch präsentiert die Geschichte der zweiten deutschen Republik in ihren inter- und transnationalen Verflechtungen. Eine besondere Rolle spielte hierbei die Integration des westdeutschen Staates in die supranationalen europäischen Gemeinschaften seit 1950 in doppelter Hinsicht: Zum einen trieb die Bundesregierung diese Integration aktiv voran, zum anderen wurden die deutsche Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in starkem Maße von den europäischen Strukturen geprägt. Im Zentrum der Darstellung stehen diese Prozesse der Europäisierung. Gleichwohl wird auch deutlich, dass von einem "Ende des Nationalstaates" keine Rede sein kann. Charakteristisch ist vielmehr eine Koexistenz von supranationalen Organisationen und Nationalstaat, wobei die Grenzen zwischen beiden immer wieder neu ausgehandelt werden.

Thiemeyer Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Neueren Geschichte, der Zeitgeschichte sowie der Politikwissenschaft.

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Guido Thiemeyer hält den Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.