Buch, Deutsch, 436 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 936 g
Buch, Deutsch, 436 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 936 g
ISBN: 978-3-658-04292-9
Verlag: Springer
Das Handbuch Krisenmanagement ist ein Nachschlagewerk für post-modernes Krisenmanagement. Der Band widmet sich aus Theorie und Praxis neuen Erkenntnissen und Entwicklungen - Beiträge von 30 Wissenschaftlern und Krisenmanagern befassen sich systematisch mit allen wesentlichen Grundlagen, Strukturen, Handlungsfeldern und Grenzen eines post-modernen Krisenmanagements.
Das Handbuch richtet sich an Entscheider im Krisenmanagement und der Krisenkommunikation, die sich mit neuen Systematiken und Denkweisen auseinandersetzen. Inhaltlich nimmt es die Perspektive des Stakeholdermanagements ein und propagiert Krisenmanagement als aktives Management von Ansprüchen und damit als Teil der Unternehmensführung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
Weitere Infos & Material
Grundlagen als Fundament für die für das Krisenmanagement zentralen Denkweisen.- Strukturen des Krisenmanagements.- Handlungsfelder mit den in Krisen zentralen Bereichen unternehmerischer Entscheide.- Grenzen des Krisenmanagements.