Thömmes | Geschäftsmodelle und Strategien im Mittelstand | Buch | 978-3-658-37481-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

Thömmes

Geschäftsmodelle und Strategien im Mittelstand

Mit zahlreichen aktuellen Praxisbeispielen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37481-5
Verlag: Springer

Mit zahlreichen aktuellen Praxisbeispielen

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-658-37481-5
Verlag: Springer


Das Buch zeigt, wie Geschäftsmodelle und Strategien in mittelständischen Unternehmen entwickelt werden. Das Konzept der vier strategischen Kraftfelder bietet dabei einen Einstieg in die innovative, zeitgemäße Auseinandersetzung mit den strategischen Herausforderungen eignergeführter Unternehmen. Die strategischen Entscheidungen werden in diesem Ansatz als Resultat emergenter Prozesse begriffen, die zunächst in den strategischen Kraftfeldern systematisch analysiert werden, bevor anschließend unternehmensindividuelle Wettbewerbsstrategien formuliert werden. Deren Umsetzung erfolgt dann praktisch in einem Geschäftsmodell.
Mit diesem qualitativen Ansatz zur Strategieentwicklung und -implementierung erhalten Unternehmer, Führungskräfte, Wissenschaftler und Studierende eine pragmatische Handreichung für die strategische Ausrichtung sowie eine praxisorientierte Anleitung zum Selbermachen. Sechs Fallstudien ermöglichen den direkten Transfer in die Gestaltung passenderGeschäftsmodelle. 
Thömmes Geschäftsmodelle und Strategien im Mittelstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Wettbewerbsstrategien und Geschäftsmodelle.- 3. Mittelstand in Deutschland.- 4. Strategische Kraftfelder.- 5. Veränderte Wettbewerbsarena.- 6. Geschäftsmodelle: Der Ort der Wahrheit im Markt.- 7. Die vier strategischen Kraftfelder in der Unternehmenspraxis.- 8. Rolex: Best Practice bei Wettbewerbsstrategien und Umset-zung im Geschäftsmodell.- 9. Schlussbetrachtungen und Ausblick.


Jürgen Thömmes ist Professor für Mittelstandsmanagement an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach. Seine Schwerpunkte sind Strategieentwicklung und -umsetzung, Geschäftsmodelle und Unternehmensführung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.