Trapp »Kunst« als Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik bei Heinrich Mann


Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-086536-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 64, 334 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F.

ISBN: 978-3-11-086536-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Trapp »Kunst« als Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik bei Heinrich Mann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung: Kritik der Forschung und Zielsetzung der Arbeit -- 2. 'Im Schlaraffenland': Der Kapitalismus als bestimmende Kraft im Bild in der europäischen Dekadenz -- 3. 'Lidice': Darstellungskategorien moralistischer Erkenntnis -- 4. 'Professor Unrat': Empirische Wirklichkeit und Komödiantentum -- 5. 'Die Armen': Dargestellte Historizität des Bewußtseins -- 6. 'Der Atem': Abschied von einer Zeitepoche -- 7. Schlußbetrachtung: Aspekte des 'Realismus' von Heinrich Manns Werk -- 8. Exkurs über Aspekte von Heinrich Manns Rezeption des Naturalismus -- Literaturverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.