E-Book, Deutsch, 228 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Treptow Realoptionen im Direktvertrieb
2004
ISBN: 978-3-322-81136-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Implementierungsbeispiel anhand eines realen Investitionsprojektes
E-Book, Deutsch, 228 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-322-81136-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung und Grundlagen.- 1.1. Problemstellung und Evolution der Investitionsbewertung.- 1.2. Einordnung der Arbeit in die vorhandene Literatur.- 1.3. Zielsetzung der Arbeit.- 1.4. Aufbau der Arbeit.- 2. Realoptionen.- 2.1. Kategorien von Realoptionen.- 2.2. Analogien zwischen Finanzoptionen und Realoptionen.- 2.3. Grenzen des Realoptionsansatzes.- 2.4. Aktives Wertmanagement von Realoptionen.- 3. Optfonsbewertungsverfahren.- 3.1. Analytische Verfahren. 3.- 3.2. Numerische Verfahren.- 3.3. Vergleich der Bewertungsverfahren.- 4. Detailvorstellung des Grundmodells.- 4.1. Duplikationsportfolio-Ansatz.- 4.2. Risikoneutraler-Ansatz.- 4.3. Risikoneutraler Ansatz mit Dividende.- 4.4. Vergleich der Ansätze.- 4.5. Zusammenfassung.- 5. Ablauf des Bewertungsprozesses.- 5.1. 7-Phasen-Prozess.- 6. Fallstudie.- 6.1. Beschreibung der Studie.- 6.2. Besonderheiten des Direktvertriebs.- 6.3. Rahmenbedingungen der Studie.- 6.4. Unsicherheiten im Direktvertrieb.- 6.5. Wettbewerbseffekte.- 7. Modellentwicklung.- 7.1. Rahmengerüst des NPV-Ansatzes.- 7.2. Rahmengerüst der Realoptionen.- 7.3. Projektbewertung.