Trübswetter | Holztrocknung | Buch | 978-3-446-41877-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 230 mm, Gewicht: 442 g

Trübswetter

Holztrocknung

Verfahren zur Trocknung von Schnittholz - Planung von Trocknungsanlagen
2. aktualisierte Auflage 2009
ISBN: 978-3-446-41877-6
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Verfahren zur Trocknung von Schnittholz - Planung von Trocknungsanlagen

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 230 mm, Gewicht: 442 g

ISBN: 978-3-446-41877-6
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Schnittholz ist nur in einwandfrei getrocknetem Zustand handelsfähig und reklamationsfrei zu verarbeiten. Dies bedeutet, dass den Holztrocknungsanlagen weltweit eine große Bedeutung zukommt. Die erfolgreiche Anwendung erfordert jedoch erhebliche Kenntnisse, deren Fehlen häufig zu großen finanziellen Verlusten und langwierigen Rechtsstreitigkeiten führen.
Das Buch soll eine Anleitung zum Trocknen von Schnittholz geben und zu einer sinnvollen Planung bei der Beschaffung von Trocknungsanlagen beitragen. Der Schwerpunkt liegt auf der konventionellen Frischluft-Ablufttrocknung von Massivholz in Form von Schnittholz (Bretter, Bohlen, Kantholz). Daneben werden viele andere Trocknungsverfahren gemäß ihrer Bedeutung behandelt.
Der Autor vermittelt seine umfangreichen Erfahrungen aus jahrzehntelanger Lehrtätigkeit und Forschung an der Fachhochschule Rosenheim sowie aus erfolgreicher Berater- und Gutachtertätigkeit in den Betrieben. Der Inhalt des vorliegenden Buches beschränkt sich im Wesentlichen auf die Verfahren, die in der betrieblichen Technik der Holztrocknung praktisch angewendet werden oder deren Einführung zu erwarten ist.

Trübswetter Holztrocknung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Dozenten der Holztechnik, der Holzwirtschaft und des Holzingenieurwesens
Fachkräfte im holzverarbeitenden Handwerk, in der Industrie und im Holzhandel

Weitere Infos & Material


1 Ziel der Trocknung
2 Luft als Trocknungsmedium
3 Holzeigenschaften bei der Trocknung
4 Vorbereitung zur technischen Trocknung, Vortrocknung
5 Verdunstungstrocknung mittels Frischluft und Abluft
6 Vakuumtrocknung
7 Andere Trocknungstechniken
8 Trocknungsqualität
9 Trocknungsanlagen
10 Planung von Holztrocknungsanlagen
11 Kosten der Holztrocknung
12 Holzschutzbehandlung in Trockenkammern
13 Holzvergütung in Trockenkammern
14 Dämpfanlagen für Schnittholz
15 Emissionen


Bearbeiter:
Rainer Grohmann ist Professor an der Fakultät Holztechnik der Hochschule Rosenheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.