Uhl | Medien – Gehirn – Evolution | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 43, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medienumbrüche

Uhl Medien – Gehirn – Evolution

Mensch und Medienkultur verstehen. Eine transdisziplinäre Medienanthropologie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1255-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mensch und Medienkultur verstehen. Eine transdisziplinäre Medienanthropologie

E-Book, Deutsch, Band 43, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Medienumbrüche

ISBN: 978-3-8394-1255-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Medien sind der Treibstoff der Wissensgesellschaft. Unsere Gehirne sind ihr Motor. Dieses Buch führt Medienwissenschaften, Neurobiologie, Kognitionsforschung und evolutionäre Anthropologie zusammen zu einem disziplinübergreifenden Verständnis der Dynamiken von Mensch und (Medien-)Kultur. Matthias Uhl lässt deutlich werden, dass die Wahrnehmung und Wirkung medialer Kommunikation nur vor dem Hintergrund eines empiriebasierten Menschenbildes umfassend begriffen werden kann. Wer den Zusammenhang von Stimulus, Sinn und Synapse in den Köpfen der Bewohner des dritten Jahrtausends verstehen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

Uhl Medien – Gehirn – Evolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uhl, Matthias
Matthias Uhl (PD Dr. phil. Dipl.-Biol.) lehrt Medienwissenschaften an der Universität Siegen und unterrichtet Naturwissenschaften und Ethik an der Freiherr-vom-Stein-Schule in Wetzlar.

Matthias Uhl (PD Dr. phil. Dipl.-Biol.) lehrt Medienwissenschaften an der Universität Siegen und unterrichtet Naturwissenschaften und Ethik an der Freiherr-vom-Stein-Schule in Wetzlar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.