Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: BestMasters
Gästeorientierte Produktentwicklung mit Service Design
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-08062-4
Verlag: Springer
Von touristischen Destinationen der neuen Generation wird zukünftig ein stärkerer Fokus auf Prozess- und Produktaufgaben gefordert. Die Entwicklung touristischer Produkte verlangt aufgrund dessen Komplexität nach einem Instrument, welches ermöglicht, kundenorientierte Produkte zu entwickeln. Eine junge Denkrichtung, die diese hohe Erwartungshaltung erfüllen könnte, ist der kundenfokussierte und iterative Denkansatz des Service Design. In dieser Arbeit werden zwölf Instrumente aus dem Service Design vorgestellt, welche sich besonders für die Entwicklung touristischer Produkte eignen. Auf Basis der Erkenntnisse wurden sämtliche Österreichischen Destinationen (Vollerhebung) befragt, ob diese Produkte für ihre Destination entwickeln und ob die Methoden und Instrumente aus dem Service Design dabei Anwendung finden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie
Weitere Infos & Material
Touristische Destinationen und
Destinationsmanagement.- Strategische und operative Produktentwicklung
von Dienstleistungen.- Service Design als multidisziplinäre Kompetenz- Plattform.- Produktentwicklung in Österreichs Destinationen.