Valeva | Theoretische Grundlegung ethischer Bankbetriebslehre | Buch | 978-3-8349-3475-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Gewicht: 455 g

Valeva

Theoretische Grundlegung ethischer Bankbetriebslehre

Die Lehren aus dem Islamic Banking
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-3475-8
Verlag: Gabler Verlag

Die Lehren aus dem Islamic Banking

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-8349-3475-8
Verlag: Gabler Verlag


Die Forderungen nach einer ethischen Orientierung der Bankbetriebslehre werden angesichts der jüngsten Krisen immer deutlicher. Milena Valeva geht der Frage nach der theoretischen Stützung der normativen Bankenpraxis nach und rekonstruiert das defizitäre normative Verständnis der deutschen Bankbetriebslehre. Darauf aufbauend wird über die kommunikativ abgesicherte Deutung der Shari’ah ein Einblick in die Sinnrationalität von Islamic Banking gewährt. Die Autorin schlägt eine Neu-Systematik der ethischen Bankbetriebslehre vor, die zur Stabilisierung der Handlungspraxen im Bankwesen beiträgt.
Valeva Theoretische Grundlegung ethischer Bankbetriebslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Unternehmensführung; Führungskräfte in Banken, Wirtschaftswissenschaftstheoretiker und Ethiker.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einblick in die Bankenpraxis: Fallstudie Landesbank Sachsen
Handlungsrationalitäten unter Berücksichtigung einer neu formulierten Sinnrationalität
Theorieverständnisse der deutschen Bankbetriebslehre
Islamic Banking als normative Bankenlehre
Begriff der ethischen Bankbetriebslehre


Valeva, Milena
Dr. rer. pol. Milena Valeva promovierte bei Prof. Dr. Albert Löhr am Lehrstuhl für Sozialwissenschaften am Internationalen Hochschulinstitut Zittau und bei Prof. Dr. Luc Van Liedekerke am Institut für Philosophie an der Katholieke Universiteit Leuven, Belgien.

Dr. rer. pol. Milena Valeva promovierte bei Prof. Dr. Albert Löhr am Lehrstuhl für Sozialwissenschaften am Internationalen Hochschulinstitut Zittau und bei Prof. Dr. Luc Van Liedekerke am Institut für  Philosophie an der Katholieke Universiteit Leuven, Belgien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.