van Emden | Statistik ohne Albträume | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 353 Seiten, E-Book

Reihe: Verdammt clever!

van Emden Statistik ohne Albträume

Eine Einführung für Biowissenschaftler
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-527-68802-9
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Einführung für Biowissenschaftler

E-Book, Deutsch, 353 Seiten, E-Book

Reihe: Verdammt clever!

ISBN: 978-3-527-68802-9
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Endlich keine schlaflosen Nächte mehr für alle Studenten der Bio- und Umweltwissenschaften, die genau wissen, dass ihr Studium ohne fundierte Statistikkenntnisse undenkbar ist. Als hilfreiches Mittel gegen das "Angstfach" Statistik ist der internationale Bestseller "Statistics for Terrified Biologists" endlich ins Deutsche übersetzt worden. Der Autoren Helmut van Emden gelingt es, eine leicht verdauliche und doch fundierte Grundlage der Statistik für die Biowissenschaften zu kreieren. Michael Knorrenschild, ein Mathematiker mit viel Lehrerfahrung übersetzte und adaptierte das Buch für die deutsche Studienrealität.
van Emden Statistik ohne Albträume jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zum Gebrauch dieses Buchs Einführung Streuung zusammengefasst Summen von verschiedenen Quadraten Die Normalverteilung Die Relevanz der Normalverteilung bei biologischen Daten Weitere Berechnungen zur Normalverteilung Der t-Test Einseitig oder zweiseitig? Varianzanalyse - Was ist das? Wie geht das? Versuchsplanung zur Varianzanalyse Einführung in die faktorielle Versuchsplanung Zweifaktorielle Versuche Faktorielle Versuche mit mehr als zwei Faktoren - kann bei Bedarf übersprungen werden Faktorielle Versuche mit Split-Plots Der t-Test in der Varianzanalyse Lineare Regression und Korrelation Chi-Quadrat-Tests Nichtparametrische Methoden - was ist das? Appendix A: Wie viele Wiederholungen? Appendix B: Statistische Tabellen Appendix C: Richtig gelöst Appendix D: Mehr zum Thema


Helmut van Emden ist emeritierter Professor für Gartenbau und Entomologie an der University of Reading, Großbritannien. Er zählt zu den führenden Entomologen seiner Generation und wurde für seine Leistungen auf diesem Gebiet auch in Deutschland geehrt. Helmut van Emden würde sich zwar nicht als Statistiker bezeichnen, doch entwickelte er in 30 Jahren Lehrtätigkeit einige neue und überaus erfolgreiche Lehrmethoden im Bereich der Statistik, die er in diesem Buch zusammenfasst. Mit seinem flotten und gleichzeitig verbindlichen Stil und einem Schuss Humor gelingt es ihm von der ersten Seite an, Biologie-Studenten den alptraumhaften Schrecken der Statistik zu nehmen.   Michael Knorrenschild studierte Mathematik an der RWTH Aachen. Nach Auslandsaufenthalten und einem Abstecher in die Umweltforschung ist er seit 1996 Professor an der Hochschule Bochum. Dort lehrt er Mathematik für Ingenieure und Informatiker und ist außerdem Autor mehrerer Lehrbücher. Vor diesem Hintergrund gelang ihm mit viel sprachlichem und didaktischem Gespür eine Übersetzung von "Statistics for Terrified Biologists", die der englischen Vorlage in ihrer Originalität in nichts nachsteht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.