Buch, Deutsch, Band Band 1, 928 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1521 g
Reihe: Theologische Werke
Buch, Deutsch, Band Band 1, 928 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1521 g
Reihe: Theologische Werke
ISBN: 978-3-11-019052-6
Verlag: De Gruyter
Die Neue Paracelsus Edition vervollständigt das Gesamtwerk des Paracelsus (1493-1541), indem sie dessen noch unerschlossene theologische Schriften in 8 Bänden herausgibt. Während Karl Sudhoff die Edition der medizinischen und naturphilosophischen Schriften 1922-1933 in 14 Bänden abschließen konnte, erfolgte die Edition der ebenso umfangreichen theologischen Schriften nur teilweise oder unzureichend. Beflügelt durch die Reformation mit ihrer Hinwendung zum Wort Gottes, beschäftigte sich Paracelsus eingehend mit der Bibel. Seine Interpretationen sind oft überraschend, da er medizinische, naturphilosophische und magische Überlegungen einfließen lässt. Das Evangelium bietet ihm darüberhinaus eine wesentliche Richtschnur für sein soziales und ethisches Denken. Die Neue Paracelsus Edition behandelt Paracelsus’ Schriften zum seligen Leben, seine Kommentare zum Neuen Testament, seine Predigten, die Schriften von der Jungfrau Maria und die wichtigen Texte zum Abendmahlgeschehen. Die Zürcher Ausgabe bietet neben der zeichengetreuen Edition mit Berücksichtigung sämtlicher Überlieferungen auch eine normalisierte Textvariante unter Verwendung neuhochdeutscher Grapheme. Einführungen in die Werkgruppen, Wort- und Sacherläuterungen bieten das Rüstzeug für eine vertiefte Beschäftigung mit den Texten. Die Ausgabe ist sowohl für Sprach-und Literaturhistoriker als auch für Theologen und Philosophen von großer Bedeutung. Ein abschließendes Urteil über Paracelsus wird erst nach Vorliegen des Gesamtwerks möglich sein.
Zielgruppe
Theologen, Frühneuzeitforscher (Literaturwissenschaftler, Kulturhistoriker), Institute, Bibliotheken
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft