Vita beata - Vom seligen Leben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 937 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Theologische Werke

Vita beata - Vom seligen Leben


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021704-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 937 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Theologische Werke

ISBN: 978-3-11-021704-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Neue Paracelsus Edition vervollständigt das Gesamtwerk des Paracelsus (1493-1541), indem sie dessen noch unerschlossene theologische Schriften in 8 Bänden herausgibt. Während Karl Sudhoff die Edition der medizinischen und naturphilosophischen Schriften 1922-1933 in 14 Bänden abschließen konnte, erfolgte die Edition der ebenso umfangreichen theologischen Schriften nur teilweise oder unzureichend.Beflügelt durch die Reformation mit ihrer Hinwendung zum Wort Gottes, beschäftigte sich Paracelsus eingehend mit der Bibel. Seine Interpretationen sind oft überraschend, da er medizinische, naturphilosophische und magische Überlegungen einfließen lässt. Das Evangelium bietet ihm darüberhinaus eine wesentliche Richtschnur für sein soziales und ethisches Denken. Die Neue Paracelsus Edition behandelt Paracelsus’ Schriften zum seligen Leben, seine Kommentare zum Neuen Testament, seine Predigten, die Schriften von der Jungfrau Maria und die wichtigen Texte zum Abendmahlgeschehen. Die Zürcher Ausgabe bietet neben der zeichengetreuen Edition mit Berücksichtigung sämtlicher Überlieferungen auch eine normalisierte Textvariante unter Verwendung neuhochdeutscher Grapheme. Einführungen in die Werkgruppen, Wort- und Sacherläuterungen bieten das Rüstzeug für eine vertiefte Beschäftigung mit den Texten.Die Ausgabe ist sowohl für Sprach-und Literaturhistoriker als auch für Theologen und Philosophen von großer Bedeutung. Ein abschließendes Urteil über Paracelsus wird erst nach Vorliegen des Gesamtwerks möglich sein.
Vita beata - Vom seligen Leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler / Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;2
2;Inhalt;6
3;a. Grundzüge der paracelsischen Theologie;16
4;b. Zur Geschichte der Theologica-Edition;48
5;c. Zum Themenkreis des Liber de vita beata;81
6;d. Textüberlieferung;97
7;e. Editionsprinzipien;119
8;A. Liber de vita beata;136
9;B. Fünf Traktate zur Seligkeit;488
10;C. Weiteres zur Heiligenverehrung;540
11;A. Liber de vita beata;560
12;B. Fünf Traktate zur Seligkeit;802
13;C. Weiteres zur Heiligenverehrung;846
14;Backmatter;858


Urs Leo Gantenbein, ETH Zürich, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.