Voltz / Nolden / Weihrauch | Palliativ & Schule | Buch | 978-3-17-032317-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: palliativ&

Voltz / Nolden / Weihrauch

Palliativ & Schule

Sterben, Tod und Trauer im Unterricht mit jugendlichen Schülerinnen und Schülern
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-032317-9
Verlag: Kohlhammer

Sterben, Tod und Trauer im Unterricht mit jugendlichen Schülerinnen und Schülern

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: palliativ&

ISBN: 978-3-17-032317-9
Verlag: Kohlhammer


Junge Menschen begegnen Sterben, Tod und Trauer oft mit Verunsicherung. Die Schule kann Raum für diese Themen bieten. Das Begleitbuch zur Multiplikatorenschulung stellt Hospizmitarbeitenden und Lehrkräften theoretische und praktische Kenntnisse sowie kreative Methoden für die Durchführung eines Projektunterrichtes in weiterführenden Schulen (inkl. Module Krisenintervention, Suizid, Umgang mit trauernden Schülern) zur Verfügung.
"Der Projekttag hat sowohl Nähe aufgebaut als auch den Respekt der Mitschüler untereinander gefördert. Sie haben sich selbst und ihre Bedürfnisse besser kennengelernt und sind innerlich gewachsen." Lehrerin, Realschule

Voltz / Nolden / Weihrauch Palliativ & Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogen, Hospizmitarbeiter und Mitarbeiter in psychosozialen Teams.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. med. Raymond Voltz, Neurologe, Palliativmedizin, Dipl. Pall. Med. (Cardiff), ist Direktor des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln.
Dr. med. Birgit Weihrauch, Ärztin, ehemalige Leiterin der Abteilung Gesundheit im Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen sowie ehemalige Bremer Staatsrätin im Ressort für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales; zuletzt ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands (2006-2012) sowie ehemalige ehrenamtliche Vorsitzende der Deutschen Hospiz- und PalliativStiftung (2008-2012).
Nicole Nolden, Projektleiterin im Zentrum für Palliativmedizin, Uniklinik Köln, Sterbe- und Trauerbegleiterin, Dozentin, Diplom Kauffrau, Psychologische Beraterin IAPP, Kinder-, Jugend- und Erwachsenentrauerbegleiterin BVT.
Kirsten Fay, Projektmitarbeiterin im Zentrum für Palliativmedizin, Uniklinik Köln, Sterbe- und Trauerbegleiterin, Dozentin, Trauerbegleiterin BVT.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.